Bauers DepeschenMontag, 14. September 2009, 377. Depesche![]() BETR: GROSSES SHOWBUSINESS ![]() ![]() So war mein Sonntag. Das Duell. Ein kurzer Ausflug mit George dem Griechen ins Heilbronner Frankenstadion zum Spiel SG Sonnenhof Großaspach (Aufsteiger) vs. Stuttgarter Kickers (Absteiger). Auf der Tribüne saßen der Spielerberater, Sonnenhof-Hotelier und Großaspach-Sponsor Uli Ferber (auch Ehemann der Schlagersängerin Andrea Berg) sowie Ferbers SG-Sonnenhof-Großaspach-Berater, der ehemalige VfB-Profi und Autoversicherungsfallexperte Maurizio Gaudino. Beide trugen coole Sonnenbrillen und sahen aus, wie gute Jungs auf der Tribüne von Heilbronn aussehen. ![]() Wir haben 1:2 verloren, das war Scheiße und uncool. ![]() Am Wochenende habe ich weitere gute Erfahrungen im großen Entertainment gemacht. Auf dem Stuttgarter Marktplatz gastierte Angela Merkel in einer multimedialen Popshow der CDU; als Vorbands traten u. a. die Cover-Formation Gypsies und der Kalashnikov-Rhetoriker Günther Oettinger auf. Weil es solche Supports bei Gott nicht schaffen, das Publikum einer Nummernrevue emotional zu bewegen, ließ der Regisseur zum Walk-in der deutschen Kanzlerin (=Top-Act) den Rolling-Stones-Song "Start Me Up" per CD einspielen. Der Achtziger-Jahre-Hit, ein Dancefloor-Stück, wurde ausgewählt, nachdem die langjährige Merkel-Erkennungsmelodie, die Stones-Schnulze "Angie", inhaltliche Missverständnisse heraufbeschworen hatte (Mick Jagger singt: But Angie, Angie, aint it time we said good-bye?). ![]() ![]() "Start Me Up" passt besser zur realen Angela. Mick Jagger singt: ![]() ![]() If you start me up ![]() If you start me up I'll never stop... ![]() ![]() You, you, you make a grown man cry ![]() You, you make a dead man come... ![]() ![]() Das bedeutet ungefähr: ![]() ![]() Wenn du mich auf Touren bringst, ![]() werde ich nicht mehr aufhören... ![]() ![]() du, du, du bringst einen gestandenen Mann zum Schreien ![]() du, du bringst einen Toten zum Orgasmus... ![]() ![]() Jeder weiß jetzt, wo der Hammer hängt. Und den hole ich raus, wenn nicht bald mal jemand Karten kauft: ![]() ![]() REKLAME: ![]() Joe Bauers Flaneursalon mit Buchpräsentation am Donnerstag, 22. Oktober, 20.15 Uhr: www.theaterhaus.com - Telefon: (0711) 4 02 07 20 ![]() ![]() Kolumnen in den Stuttgarter Nachrichten ![]() ![]() „Kontakt“ ![]() ![]() ![]() |
![]() Auswahl![]() |