Bauers Depeschen
Montag, 21. September 2009, 379. Depesche

BETR.: PAUSE


Guten Tag, verehrte Depeschen-Leserinnen, Depeschen-Leser, Depeschen-Metrosexuelle,


am Wochenende, nach dem grandiosen 1:0 der Kickers gegen Greuther Fürth II, habe ich beschlossen, für einige Tage abzutauchen. Falls Sie in dieser Zeit die Depeschen vermissen sollten, hätte ich eine Idee: Diese Woche erscheint mein Buch "Schwaben, Schwafler, Ehrenmänner - Spazieren und vor die Hunde gehen in Stuttgart" (Edition Tiamat, Berlin, mit einem Vorwort von Peter Kümmel und einem Cover von Thilo Rothacker). Wenn alles gut geht, wird es in diesen Tagen im Buchhandel (z. B. bei Wittwer), bei Amazon und in ähnlichen Bildungseinrichtungen auftauchen (ich selbst habe keins auf Lager).

Sollten Sie allerdings keine Lust haben, ein Buch zu kaufen oder womöglich zu lesen, habe ich noch eine Idee: Ich lese Ihnen bei unserem Präsentationsabend im Schummerlicht daraus vor, und anschließend erwerben Sie für kleines Weihnachtsgeld das schmale Bändchen. Notariell beglaubigen kann ich Ihnen Folgendes: Sowohl beim Buch als auch beim Flaneursalon, der wieder mal ziemlich aufwändigen Leseshow, verdiene ich unter null. Also, raus mit der Kohle!

* $ * Joe Bauers Flaneursalon mit Buchvorstellung und den allseits beliebten Musiker-Gästen Eric Gauthier, Roland Baisch & The Countryboys, Dacia Bridges und dem einzigartigen Conférencier Michael Gaedt am Donnerstag, 22. Oktober, 20.15 Uhr: www.theaterhaus.com - Kartentelefon: (0711) 4 02 07 20

Kolumnen in den Stuttgarter Nachrichten


„Kontakt“



|

Auswahl
|