Bauers DepeschenDienstag, 14. August 2018, 1996. Depesche![]() ![]() ![]() Hört die Signale! ![]() DAS LIED ZUM TAG ![]() ![]() LIEBE GÄSTE. ![]() nach zwei Wochen Donau-Urlaub in Belgrad und Novi Sad habe ich wieder mit der Zeitungsarbeit begonnen. Da ich meine Kolumnentexte aus den StN immer erst mit sieben Tagen Zeitverzögerung hier veröffentlichen darf, sind sie von kommenden Montag an wieder zu lesen. Aktuell findet man sie hinter der Bezahlwand bei StN-Plus: JOE BAUER KOLUMNEN. ![]() Deshalb bleibt diese Seite aber nicht leer. Jetzt werde ich mich erst mal umschauen, was es zu tun gibt, ein paar Dinge erledigen - und dann geht's hurtig weiter. In diesem Herbst erscheint mein neues Kolumnenbuch "Im Staub von Stuttgart - Ein Spaziergänger erzählt" im Berliner Verlag Edition Tiamat. Es ist so gut wie fertig, ich werde in den kommenden Tagen nur noch ein paar Texte aus jüngster Vergangenheit hinzufügen. Zur Buchpräsentation kommt Verleger Klaus Bittermann nach Stuttgart - klammheimlich werden die Exemplare bei der Show "20 Jahre Flaneursalon" ausliegen. Und damit sind wir bei unsererm Jubiläumsabend, für den es bereits Karten gibt. Zwei Jahrzehnt sind nicht unbedingt Peanuts, wenn man bedenkt, dass die erste Leseshow im Oktober 1998 im Gustav-Siegle-Haus eigentlich nur als Abend für die Buchpremiere von "Stuttgart - my Cleverly Hills", meine erste Kolumnensammlung zwischen zwei Deckeln, gedacht war - ohne Fortsetzung. Damals waren übrigens schon Stefan Hiss, Roland Baisch und Michael Gaedt dabei, die zweihundertundvierzig Monde später selbstverständlich wieder antreten. Es wird ja ein Abend der schnellen Nummern ... ![]() ![]() 20 JAHRE JOE BAUERS FLANEURSALON ![]() Sonntag, 21. Oktober, 19 Uhr. ![]() Die Jubiläums-Show im Gustav-Siegle-Haus, wo alles anfing. ![]() Durch den Abend führt der Berliner Kabarettist Arnulf Rating. Auf der Bühne: Rolf Miller, Thabilé & Band mit Jens-Peter Abele, Roland Baisch & Michael Gaedt, Stefan Hiss, Toba & Pheel. Spezialgast: Nero Friktschn Feuerherdt. ![]() Eine Veranstaltung in Kooperation mit den Stuttgarter Philharmonikern und der Rosenau. ![]() KARTEN: EASY TICKET - Telefon: 0711 / 2 555 555 ![]() ![]() |
![]() Auswahl![]() |