Bauers Depeschen
Dienstag, 05. März 2013, 1067. Depesche

FLAENURSALON LIVE

Freitag, 17. Mai: Familien-Bande im THEATER RAMPE (Vorverkauf).

Samstag, 6. Juli: Hafen-Picknick am Neckarufer.

Montag, 4. November: "15 Jahre Flaneursalon" im THEATERHAUS (Vorverkauf).


SOUNDTRACK DES TAGES


GRÜN

Die Grünen sind eine Partei mit außerordentlichem Charakter. Zuerst halten sie flammende Reden gegen Stuttgart 21, um im baden-württembergischen Landtagswahlkampf die Protestbewegung für sich zu gewinnen. Nach dem Wahlsieg veranstalten sie mit ihren neuen Brüdern vom rechten Rand der SPD eine Volksabstimmung in der Absicht, das Volk mithilfe der Propaganda aus dem neoliberalen Lager zu einem klaren Ja zu Stuttgart 21 zu bewegen. Der erwartete Erfolg dieser mit reichlich Unternehmerkohle, hanebüchenem Reglement und gefälschten Zahlen inszenierten Abstimmung dient den Grünen fortan, ihr Ja zu Stuttgart 21 zu rechtfertigen. Jetzt, vor der Bundestagswahl, verbreiten sie die Mär, Stuttgart 21 sei einzig das Produkt der Kanzlerin: Nach dem zu erwartenden Grün des Bahn-Aufsichtsrats fürs Weiterwühlen im Milliardenloch labern die Führerinnen und Führer der Grünen scheinheilig von „Merkels Bahnhof“. Auf diese Weise machen sie – wieder in der Hoffnung auf Stimmen aus der Protestbewegung – Stuttgart 21 neuerlich zum Wahlkampfthema. Gleichzeitig lügen sie den Wählern vor, es gehe bei diesem Bodenspekulationsprojekt um einen „Bahnhof“. Wer dieser Propaganda eines selbsternannten Landesvaters und seiner zugelaufenen Kreisligastrategen auf den Leim geht, dürfte im IQ-Bereich unter Knäckebrot liegen.


KOMMENTARE SCHREIBEN IM LESERSALON


FRIENDLY FIRE:

NACHDENKSEITEN

BLICK NACH RECHTS

FlUEGEL TV

RAILOMOTIVE

EDITION TIAMAT BERLIN

Bittermanns Fußball-Kolumne Blutgrätsche

VINCENT KLINK

KESSEL.TV

GLANZ & ELEND

|

Auswahl
|