Bauers DepeschenFreitag, 08. Februar 2013, 1055. Depesche![]() SOUNDTRACK DES TAGES ![]() ![]() (Nach Diktat im Bad Berg) ![]() WERTE HOMEPAGE-GÄSTE, ![]() weil kommende Woche einige Dinge zu erledigen und vorzubereiten sind, erlaube ich mir ein paar Tage Pause vom Brotberuf und damit womöglich eine Depeschen-Vakanz. Die jüngste Kolumne (DER MAULWURF) hat mir wieder Lob von höchster Stelle, nämlich aus dem Fortschrittslager eingebracht. Eigentlich wäre es besser, diese Dinge auszublenden, aber sie gehören halt zum Leben. Ein Stuttgarter Herr namens Max Müller beispielsweise zeichnete mich per Mail als "kleinkariertes Arschloch" aus, als einen, dessen Horizont sich auf den Stuttgarter Westen beschränkt. Ich erwähne dies, weil unser Mad Max das Arschloch als verklemmtes "A....loch" tippte, was Rückschlüsse auf seine weltmännische Coolness zulässt. ![]() Von anderer Seite - ich kann mir nicht jeden Namen merken, weil ich das Zeug lösche - gab es Verweise auf meinen "pubertären Protest" und meinen "Frust", sodass sich wie immer in solchen Fällen das komplette Floskelrepertoire der S-21-Befürworter auf engstem Raum verdichtete. Weil von keiner kulturellen Entwicklung gestreift, ist das hartnäckige Bestehen auf ihren "Fortschritt" das wesentliche Merkmal der neoliberalen Tunnelfraktion. Nur konsequent, dass das geplante Stuttgarter Luxus-Hochhaus im "Europaviertel" (die architektonische Peinlichkeit hinter dem Bahnhof) "Cloud No 7" heißt. Darauf muss man erst mal kommen. ![]() Angesichts der üblichen provinziellen Großkotzigkeit freut man sich dann doch über diesen Gruß im Lesersalon: ![]() "Lieber Herr Joe Bauer, ![]() Superlob für den Maulwurf. Da haben Sie Ihr Superwissen über S 21 (Stunk 21) mit scharfen Spitzen (wie diese der Maulwurf trägt) in die richtigen Löcher der Maulwurfstunnel von S21 gesetzt. Hoffentlich kriecht da bald keiner mehr heraus. ![]() Superdank von ![]() Egon Hopfenzitz" ![]() (Diese Zeilen vom PC des ehemaligen Bahnhofvorstehers dürfen ruhig zweimal auf einer Homepage auftauchen.) ![]() ![]() Zurück zur Bescheidenheit. Hier die Propaganda für die Pubertätsabteilung: ![]() ![]() GROSSKUNDGEBUNG AM 23. FEBRUAR ![]() Zur rechten Zeit: Am Samstag, 23. Februar, findet auf dem Stuttgarter Schlossplatz die nächste Großkundgebung gegen Stuttgart 21 statt. Veranstalter sind die Architekten für K 21 und das Aktionsbündnis. Es sprechen Franz Alt, Hannes Rockenbauch, Brigitte Dahlbender, Peter Pätzold und unsereins. Musik machen die Profis vom Lenkungskreis Jazz. Beginn ist bereits um 13.30 Uhr. ![]() Motto: "Endstation Stuttgart 21 - bitte alle aussteigen!" ![]() ![]() Der bevorstehende Flaneursalon im Schlesinger ist kompromisslos ausverkauft, deshalb der Hinweis auf die Zeit danach: ![]() ![]() FLANEURSALON-FAMILIEN-BANDE IN DER RAMPE ![]() Für Freitag, 17. Mai, ist die Flaneursalon-Familiensaga im THEATER RAMPE geplant: Roland Baisch tritt mit seinem Sohn Sam Baisch auf, Zam Helga mit seiner Tochter Ella Estrella Tischa. Dazu haben wir den Rapper Toba Borke und seinen Beatboxer Pheel im Programm. Talkin' 'bout my generation ... Der Vorverkauf hat begonnen. ![]() ![]() SIGNIERTE BÜCHER BEI RATZER ![]() Es gibt wieder signierte Exemplare meines Buchs im Plattencafé Ratzer Records am Leonhardsplatz. ![]() ![]() FRIENDLY FIRE: ![]() NACHDENKSEITEN ![]() BLICK NACH RECHTS ![]() FlUEGEL TV ![]() RAILOMOTIVE ![]() EDITION TIAMAT BERLIN ![]() Bittermanns Fußball-Kolumne Blutgrätsche ![]() VINCENT KLINK ![]() KESSEL.TV ![]() GLANZ & ELEND ![]() ![]() |
![]() Auswahl![]() |