Bauers Depeschen
Montag, 29. März 2010, 474. Depesche

NÄCHSTER FLANEURSALON am Mittwoch, 28. April, mit Stefan Hiss, Michael Gaedt, Dacia Bridges & Alex Scholpp in der ROSENAU. Beginn: 20 Uhr.


Achtung, ab sofort wieder auf dieser Seite:

JOE BAUER IN DER STADT - DIE STN-KOLUMNEN

(Jetzt wieder auf dem aktuellen Stand)


LESERSALON

E-Mail- „Kontakt“


Friendly Fire:

www.kessel.tv

www.bittermann.edition-tiamat.de

www.unsere-stadt.org


TAGEBUCH-NOTIZ

Zwei Tage Urlaub. War am Montagnachmittag mit dem Fotografen Lutz Schelhorn und dem Berliner Verleger Klaus Bittermann am Nordbahnhof unterwegs. Noch einmal die Ausstellung "Chemie der Erinnerung" mit Lutz Schelhorns Fotos angeschaut; es geht um die Juden-Deportation während der Nazi-Diktatur. Auf der anderen Straßenseite steht das Mahnmal "Zeichen der Erinnerung".

Die kleinen Nordbahnhof-Häuser mit ihren Gärten zwischen den Pfeilern unter der Eisenbahnbrücke und die Künstler-Waggons besucht. Im September ist Showdown am Nordbahnhof, die Waggons müssen für Stuttgart 21 geräumt werden. Bis dahin steigen noch einige Feste an den Gleisen, das nächste bereits am 4. April.

Am Dienstagabend machen Klaus Bittermann und ich eine kleine Lesung in der Uhu-Bar im Leonhardsviertel, Dacia Bridges singt. Karten gibt es keine mehr. Zuvor steht der Besuch der Gerda-Taro-Ausstellung im Kunstmuseum am Schlossplatz auf der Tagesordnung. Aus Frankfurt am Main reist deshalb Herr Geyer an. Stuttgart-Tourismus.

Von Karfreitag bis Ostermontag hat das Bad Berg geschlossen. Warum weiß in der Stadtverwaltung und von den Marketingfritzen keiner, was Erkennungsorte sind? Weil der Horizont der Stadtvermarkter nicht über Bierzelt-Gelage und die Hektoliter-Erträge auf dem Cannstatter Wasen hinausreicht.





|

Auswahl
|