Bauers Depeschen
Montag, 08. März 2010, 460. Depesche

NÄCHSTER FLANEURSALON: Mittwoch, 24. März, 20 Uhr, Theater-Restaurant Friedenau, Stuttgart-Ostheim. Vorverkauf: 0711 / 2 62 69 24. Siehe "Termine".


Achtung, ab sofort wieder auf dieser Seite:

JOE BAUER IN DER STADT - DIE STN-KOLUMNEN

(Neuerdings kann man diese Texte auch auf StN oline kommentieren)


LESERSALON

E-Mail- „Kontakt“


Friendly Fire:

www.kessel.tv

www.bittermann.edition-tiamat.de

www.unsere-stadt.org


BETR.: CRAZY HEART


Urlaub vorbei, von heute an wieder im Kolumnen-Dienst. Am Sonntag zum Glück noch "Crazy Heart" mit Jeff Bridges gesehen. Man erfährt in dem Film etwas über Countrysongs, Alkohol und übers Altern. Jeff Bridges ist für "Crazy Heart" der Mann, der Mickey Rourke für "The Wrestler" ist. Der eine singt Countrysongs, der andere hört Hardrock. In beiden Filmen erlebt man, wie sich Songs in Bilder verwandeln, und in beiden Filmen sieht man, wie Männer, die zu lange auf der Überholspur sind, an Verletzungen leiden. Der eine hat sich in seinen Shows als Profikämpfer verletzt, der andere auf Tour bei einem Autounfall. Männer, die in Filmen humpeln, hinken der Zeit hinterher. Beide Männer aber haben Klasse, und deshalb spielt für sie der Zeitgeist keine Rolle. Der Countrysänger sagt zu seinem Publikum: Es ist gut, hier zu sein. Wenn man alt wird, ist es gut, wenn man einen Ort hat, wo man ist. Und damit ist es gut für heute, auch weil der großartig spielende und singende Country-Mann Jeff Bridges den Oscar für seine Rolle erhalten hat.

KOMMENTAR



|

Auswahl
|