Bauers DepeschenMittwoch, 24. März 2010, 470. Depesche![]() ES GIBT NOCH FREIE PLÄTZE!!! ![]() FLANEURSALON: Heute, Mittwoch, 20 Uhr, Friedenau, Stuttgart-Ostheim. Reservierungen: 2 62 69 24. Karten auch an der Abendkasse. Siehe unten. ![]() ![]() Achtung, ab sofort wieder auf dieser Seite: ![]() JOE BAUER IN DER STADT - DIE STN-KOLUMNEN ![]() (Jetzt wieder auf dem aktuellen Stand) ![]() ![]() LESERSALON ![]() E-Mail- „Kontakt“ ![]() ![]() Friendly Fire: ![]() www.kessel.tv ![]() www.bittermann.edition-tiamat.de ![]() www.unsere-stadt.org ![]() ![]() ![]() WILLKOMMEN IM SALON DES NAHEN OSTENS! ![]() ![]() Ich werde den Teufel tun... um das werte Internet-Publikum heute mit einer ausgewachsenen Depesche zu bedienen. Heute, am Mittwoch, ist Flaneursalon live. Mit dem Song-Duo Eric Gauthier & Jens-Peter Abele, mit dem Entertainer Michael Gaedt und seiner fabelhaften Duett-Partnerin Anja Binder steigt unsere kleine Unterhaltungsshow im Theater-Restaurant Friedenau im Stuttgarter Stadtteil Ostheim. ![]() Man findet in diesem historischen Quartier (am Eduard-Pfeiffer-Platz, dem ehemaligen Teckplatz), ein Denkmal: „Die Kolonie Ostheim, bestehend aus 383 Häusern und 1267 Wohnungen, wurde von dem Verein für das Wohl der Arbeitenden Klasse in den Jahren 1892 bis 1903 zum Zwecke der Schaffung gesunder, billiger Wohnungen erbaut.“ ![]() Der Vorverkauf lief ordentlich bis gut, ich hätte mir dennoch ein paar Besucher mehr gewünscht, neugierige Leute, die sich den traditionsreichen Wirtshaussaal der Friedenau mal anschauen. Dieser Laden hat Charme. ![]() Leider ist es mir wohl in elf Jahren nicht gelungen, Leuten, die noch nie bei uns waren, anschaulich zu vermitteln, was wir eigentlich machen: Immer noch schwirrt das Wort "Lesung" herum und damit die Vorstellung, da sitze einer Papier raschelnd auf der Bühne, und nach seinem Vortrag spiele die Kapelle. So ähnlich las man das gelegentlich in Artikeln schubladengeformter Zeitungsschreiber: "Joe Bauer trug Geschichten vor, Eric Gauthier rundete das Programm ab." ![]() In Wahrheit machen wir eine klassische Mixed Show mit schnellem Rhythmus, harten Schnitten und guten Pointen: Lieder, Gaedt, Geschichten. Lieder, Gaedt, Texte. Zack. Das Ganze in temporeichem Wechsel zwischen Flaneur-Poesie und sarkastischem Humor. Außerdem erfährt man viel über die Stadt und ihre Politik. So sieht's aus. ![]() Beginn ist heute um 20 Uhr. Der Saal ist bereits ab 18.30 Uhr geöffnet, die Herrschaften werden mit Speis und Trank bedient. ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auswahl![]() |