Bauers DepeschenMontag, 19. März 2012, 877. Depesche![]() SOUNDTRACK DES TAGES ![]() ![]() NOTIZ ![]() Heute ist Montag, wenn ich mich nicht irre, und heute mache ich mich auf den Weg zurück nach Stuttgart. Unterwegs habe ich einen Satz des Stuttgarter OB-Kandidaten Turner gelesen, er wird die Welt des politischen Propagandageschäfts erschüttern: "Erst der Inhalt, dann die Verpackung. Wer es anders macht, scheitert auch in der Werbung." ![]() Damit ist es raus: Reklametypen haben sich nicht, wie lange vermutet, selbst erfunden, um tausend gleiche Produkte mit zweitausend verschiedenen Hohlsprüchen und gefälschten Bildern zu verscherbeln. Sie sind für die Inhalte zuständig. Nur deshalb wusch Dash weißer als Omo. Nur deshalb unterscheidet sich die CDU von der SPD und die FDP von den Grünen. Und exakt deshalb stecken die ideologischen Inhalte von Reklame- und Politkarrieristen in den gleichen Zahnpastaverpackungen. So viel bis demnächst. Das Wetter ist gut. ![]() ![]() BLAUE NACHT ![]() Am Ostersamstag, 7. April, veranstalte ich in der Werkstattbühne des Stuttgarter Autohauses ALBRECHT & DEFFNER am Olgaeck unsere „Blaue Nacht“, einen garantiert werbefreien Abend zu Ehren von Freunden der Stuttgarter Kickers (nicht nur für Fußballfans). Stargast ist der Ruhr-Poet und Kabarettist Fritz Eckenga; es ist mir eine Ehre, ihn in der Stadt zu begrüßen, wollte ihn schon lange mal nach Stuttgart holen. Endlich hat es geklappt. Musik machen Roland „Countryboy“ Baisch und sein Gitarrenspieler Frank Wekenmann. Die Spielstätte ist Stuttgarts ältestes Autohaus, in diesem Gebäude hat einst einige Jahre Clara Zetkin gewohnt. Ich kenne den Ort und habe dort bereits mit einem Flaneursalon gute Erfahrungen gemacht. Der Vorverkauf läuft. ![]() ![]() FLANEURSALON LIVE ![]() Der nächste Flaneursalon findet am Mittwoch, 9. Mai, im schönen Wirtshaussaal der Friedenau in Stuttgart-Ostheim statt. Es spielen Stefan Hiss, Roland Baisch, Anja Binder & Jens-Peter Abele. Vorverkauf siehe „Termine“. Auch in diesem Fall ist es ratsam, sich rechtzeitig um Karten zu kümmern, in Ostheim leben etliche treue Seelen. ![]() ![]() KOMMENTARE SCHREIBEN IM LESERSALON ![]() DIE STN-KOLUMNEN ![]() ![]() FRIENDLY FIRE: ![]() NACHDENKSEITEN ![]() FlUEGEL TV ![]() RAILOMOTIVE ![]() EDITION TIAMAT BERLIN ![]() Bittermanns Fußball-Kolumne Blutgrätsche ![]() VINCENT KLINK ![]() KESSEL.TV ![]() GLANZ & ELEND ![]() |
![]() Auswahl![]() |