Bauers DepeschenFreitag, 24. Dezember 2010, 643. Depesche![]() WEIHNACHTEN ![]() Da war noch der Waldlauf mit Serben-Eddy am Morgen des Heiligen Abend im verschneiten, verharschten, versumpften Dachswald. Das war die Hölle, und alles wird besser. Inzwischen ist es dunkel am Heiligen Abend, und ich werde gleich sehr laut die beste Rock-LP aller Zeiten hören: "In The Court Of The Crimson King". Frohe Weihnachten. Und alle Jahre wieder: ![]() ![]() IM PENTHOUSE ![]() Es war Nacht, und ich wusste nicht, ob der Regionalexpress gerade in Schorndorf hielt oder schon in Endersbach. Ich sah nichts, obwohl ich im oberen Stockwerk saß, im Penthouse der schwäbischen Eisenbahn. Es war Nacht, und es regnete Eis, als ich im Regionalexpress fuhr. Nachts, wenn es regnet oder schneit, bringt das obere Stockwerk im Regionalexpress keinerlei Vorteile, was die Weit- und Weltsicht betrifft. ![]() Ein Provinzler wie ich neigt dazu, im Oberdeck der öffentlichen Verkehrsmittel Platz zu nehmen, etwa im Oberdeck eines Großstadtbusses. Es ist ein weltmännisches Gefühl, auf eine Großstadt herabzuschauen, ehe man unter dem Gelächter der anderen Fahrgäste die Treppe des Busses hinunterfliegt, weil man es nicht gewohnt bist, in einem fahrenden Stadtbus die Treppen hinunterzusteigen. ![]() Steigt man aber nicht hinunter, solange der Bus noch fährt, sondern erst dann, wenn der Bus schon hält, kommt man unten erst an, wenn der Bus schon wieder fährt. Dann wird noch mehr gelacht. ![]() Zwischen Weihnachten und Neujahr ist Regionalexpresszeit. Regionalexpresszüge fahren zurück in die Vergangenheit, in eine dunkle. Regionalexpresszüge sind Geisterbahnen, nicht nur bei Eisregen wie damals in diesem Winter, von dem ich berichte. ![]() Mein Regionalexpress hatte Verspätung. Zugverspätungen sind besonders ärgerlich, wenn du an einer Regionalexpress-Haltestelle stehst. Nirgendwo fühlst du dich einsamer als an einer Regionalexpress-Haltestelle. Kein Gebüsch, das dich in der Not schützen könnte. Asphaltierte Parkplätze, ein Fahrkartenautomat und deine Schwellenangst. Vielleicht noch ein paar Dorfbanditen mit Wollmützen auf der Haltestellenbank. Die Bahn hat recht, wenn sie davon abrät, Zug zu fahren. ![]() Es ist deprimierend, im Regionalexpress zu fahren. ![]() Jesse James hätte nie einen Regionalexpres überfallen. ![]() Es gibt ein Regional-Express-Schicksal. Ein Regionalexpress-Leben. Ich begriff es, als ich kurz nach Bad Cannstatt von einer Stimme geweckt wurde, die kälter und schneidender war als der Eisregen. Die Frauenstimme kündigte in lautem Schwäbisch das Ende der Reise und die Ankunft in Stuttgart an. Als die Durchsage der Anschlussmöglichkeiten nach Karlsruhe, Rottweil und Ulm die schlechten Lautsprecher vollends überforderte, hörte ich ein Donnergrollen, als sei der Regionalexpress aus dem Gleis gesprungen. ![]() Mir wurde schlecht, und ich wusste: Wer wie ich in einem Regionalexpress losgefahren ist, wird in einem Regionalexpress enden. So ist das Leben. Ich war zwischen die Jahre und in einen Regionalexpress geraten. ![]() SOUNDTRACK DES TAGES ![]() ![]() DIE STN-KOLUMNEN ![]() ![]() FRIENDLY FIRE: ![]() FlÜGEL TV ![]() VINCENT KLINK ![]() UNSERE STADT ![]() KESSEL.TV ![]() GLANZ & ELEND ![]() EDITION TIAMAT BERLIN (Hier gibt es mein Buch "Schwaben, Schwafler Ehrenmänner - Spazieren und vor die Hunde gehen in Stuttgart") ![]() www.bittermann.edition-tiamat.de (mit der Fußball-Kolumne "Blutgrätsche") ![]() |
![]() Auswahl![]() |