Bauers DepeschenDonnerstag, 04. Juni 2015, 1469. Depesche![]() ---------------------------------------------------- ![]() ![]() LIED DES TAGES ![]() ![]() BETR.: FLANEURSALON-HAFENPICKNICK ![]() ![]() LIEBE GÄSTE, ![]() schon in vier Wochen, am Samstag, 4. Juli, ist der Flaneursalon beim 3. Stuttgarter Hafenpicknick am Neckarufer. Der Vorverkauf läuft noch zögerlich, das ist nun mal so und hat keine Bedeutung. Vereinzelt wurde bereits der Eintrittspreis (20 Euro) kritisiert. Dazu mal kurz die Kalkulation unseres technischen Organisators Johannes Zeller (der dankenswerterweise aus Spaß an der Sache umsonst für uns arbeitet): Allein die Kosten für Technik, Versicherungen, GEMA, Ordner, Absperrgitter, Dixi-Klos, Künstlersozialkasse, Werbung (minimal) usw. belaufen sich auf knapp 4000 Euro. Die sogenannten Gagen sind überschaubar, weil die Künstler - allesamt sehr gute und originelle Akteure - solidarisch mitmachen. ![]() Bei 250 Plätzen kann sich jeder ausrechnen, dass ich am Ende draufzahle - was ich bewusst mache, weil mir die Neckar-Sache etwas wert ist: Es ist ein kleines Traumprojekt. Bin nun mal gern an Stuttgarts vergessenem Fluss. Dafür kann man schon mal was ausgeben - wie für eine kurze Reise an einen Ort, den man liebt. So sehe ich das. Die Veranstaltung besteht ja nicht nur aus der Flaneursalon-Show am Abend. Bereits um 16 Uhr ist unser Gelände geöffnet, ein Grill steht bereit: Es wird der Tag am Fluss. Eine Annäherung an den Neckar: für den einen oder anderen womöglich eine Entdeckung. ![]() Überhaupt ist das Ganze nur möglich als Freundschaftssache. Logistisch unterstützt werden wir vom Music Circus Concertbüro und vom Theaterhaus. Die Firma Stahlbau-Heil stellt uns kostenlos ihr (überdachtes) Gelände zur Verfügung. Allen herzlichen Dank! ![]() Die vorherigen Hafenpicknick-Festivals 2012 und 2013 am Neckarufer waren schöne kleine Abenteuer in der prickelnd-entspannten Atmosphäre am Neckarufer mit seiner Industrie- und Naturkulisse. Da bekommt der von den Marketing-Büros versaute Begriff "urban" wieder Bedeutung. ![]() Ich habe keinen Sponsor (auch nicht die Stuttgarter Nachrichten, wie manche glauben) und bin in diesem Fall auch kein Freund des inzwischen üblichen Crowdfunding. Mir bleibt nur der Appell an alle Nutzer dieser Homepage: Wenn wir alle Karten verkaufen, ist das Hafenpicknick finanziell überschaubar. Wenn nicht, habe ich Pech gehabt, bin um etwas Geld ärmer und um eine Erfahrung reicher. So ist das Leben. Und hier: ![]() ![]() ALLES AUF EINEN BLICK ![]() ![]() Joe Bauers Flaneursalon am Fluss ![]() 3. Stuttgarter HAFEN-PICKNICK ![]() Große Samstagsshow am wilden Neckarufer mit: ![]() ![]() Ginger Redcliff - die Indie-Königin ![]() The Tremolettes - die beste Band der Welt ![]() Wiglaf Droste - der Poet und Entertainer ![]() Ekkehard Rössle Duo – All that Jazz ![]() rahmenlos & frei - der Chor der Vesperkirche ![]() Joe Bauer - der Levitenleser ![]() ![]() Samstag, 4. Juli 2015 ![]() Picknick-Gelände mit Grill, geöffnet ab 16 Uhr ![]() Showbeginn: 18.45 Uhr Uhr ![]() Neckarhafen, 70327 Stuttgart ![]() Stahlbau Heil, Mittelkai 12 -16 ![]() Anfahrt über B 10, Ausfahrt Hedelfingen ![]() Siehe: STAHLBAU HEIL ![]() VORVERKAUF: MUSIC CIRCUS - Kartentelefon: 07 11 / 22 11 05 ![]() ° Unser Hafen-Gelände ist überdacht ° ![]() ![]() BEITRÄGE schreiben im LESERSALON ![]() ![]() FRIENDLY FIRE: ![]() NACHDENKSEITEN ![]() INDYMEDIA LINKS UNTEN ![]() BLICK NACH RECHTS ![]() INDYMEDIA ![]() STÖRUNGSMELDER ![]() FlUEGEL TV ![]() RAILOMOTIVE ![]() EDITION TIAMAT BERLIN ![]() Bittermanns Fußball-Kolumne Blutgrätsche ![]() VINCENT KLINK ![]() KESSEL.TV ![]() GLANZ & ELEND ![]() ![]() ![]() |
![]() Auswahl![]() |