Bauers Depeschen
Donnerstag, 26. März 2020, 2192. Depesche





TAG 11 - KÜNSTLERSOFORTHILFE

Heute will ich daran erinnern, dass es ein politisches Motiv war, die Künstlersoforthilfe Stuttgart ins Leben zu rufen. Eine ähnliche Reaktion wie ansonsten für die oft schnelle Organisation von Kundgebungen und Demos. Etwa für Stuttgart gegen Rechts, für die Aktion "Für eine Welt, in der niemand fliehen muss" und natürlich für das Stuttgarter Bündnis Recht auf Wohnen (gegen den Mietenwahnsinn und die Wohnungsnot); gerade die Immobilienpolitik spielt in der jetzigen Not eine große Rolle.

Tom Adler, Goggo Gensch, Peter Jakobeit und unsereiner haben die KÜNSTLERSOFORTHILFE am Mittag des 16. März natürlich nicht mit irgendeiner ideologischen Ausrichtung gestartet. Schließlich kommt auch bei jeder Demo Unterschiedliches zusammen. Es geht um die Sache. Was tun. Was zählt für die Initiative, ist der solidarische Gedanke - das wichtigste Motiv aller Aktionen. Solidarisch und aktiv müssen wir auch in der Zeit nach der Krise sein, da werden uns einige herbe politische Überraschungen erneut die Augen öffnen.

Im Moment aber gilt die Devise: Machen, was mit unseren Mitteln geht. Das ist Pflicht, denn die Lage ist erschreckend. NICHT NUR FÜR KÜNSTLER. Wir bedanken uns ganz herzlich im Sinne der Betroffenen bei allen Spenderinnen und Spendern: Mehr al 60.000 Euro haben wir insgesamt schon erhalten, bis gestern konnten wir bereits 170 Kulturschaffende finanziell notversorgen. Heute geht es weiter.


Und hier findet man alle Infos für Spenden und Anträge:

KÜNSTLERSOFORTHILFE

|

Auswahl
|