Bauers DepeschenSamstag, 30. November 2019, 2155. Depesche![]() ![]() ![]() LIEBE GÄSTE, ![]() schon wieder eine Woche um. Der ausverkaufte Flaneursalon am vergangenen Montag im Theaterhaus (T2) war mal wieder eine XXL-Ausgabe mit zehn Mitwirkenden, so etwas kann man nicht alle Tage machen. Und nicht alle Tage kann ich mich über eine solche Besetzung freuen: der virtuos agierende Satiriker Oliver Maria Schmitt, eine Rampensau allererster Güte, der als Musikant (Querflöte, Mundharmonika) und Erzähler überaus präsente Vincent Klink mit seinem Pianisten Patrick Bebelaar, die Sängerin Evla Leticia Padilla und ihre Begleiter Dany Lambada Martínez & Stefan Brixel, der Rapper Toba Borke mit dem Bestboxer Pheel und Toni Farres am Flügel. Beide Trios performten an einer Stelle, nach meinem Text „Koscher“ über jüdische Schicksale, auch gemeinsam. Was für ein Moment. Und wir hatten ein wirklich großartiges Publikum. ![]() Vielleicht darf ich‘s mal am Rande erwähnen: 23 Euro Eintritt (inklusive Gebühren) für so viel Programm ist nicht unbedingt üblich. So viel zahlt man anderswo für einen Solo-Comedian aus der zweiten oder dritten Reihe. Verdienen kann ich mit solchen Veranstaltungen nix - ich halte aber die Idee von Buntheit und Vielfalt auf der Bühne, die simple Form der kontrastreichen Mixed Show, für mich am Leben. ![]() Am kommenden Dienstag und Mittwoch geht es weiter mit der (ausverkauften) Benefiz-Show Die Nacht der Lieder im Theaterhaus, die ich jetzt zum 19. Mal organisiere und arrangiere. Zwei Abende im T1 mit 2000 BesucherInnen. Auch die 20. Folge dieser Reihe, gewissermaßen die Jubiläumsausgabe am 8./9. Dezember 2020, steht bereits - am kommenden Dienstag beginnt der Vorverkauf. ![]() Hinweisen muss ich noch auf die Kundgebung/Demo am Samstag, 7. Dezember, mit dem Titel „Für eine Welt, in der niemand fliehen muss“. Einer der RednerInnen ist der Frankfurter Arzt und Aktivist Dr. Michael Wilk, der erst neulich wieder Kriegsopfer in Rojova behandelt hat. Die Aktion gegen Krieg und Militarisierung und für einen menschlichen Umgang mit Flüchtenden beginnt um 14 Uhr in der Lautenschlagerstraße, Nähe Bahnhof. ![]() Der nächste Flaneursalon findet am 7. März im Stuttgarter Stadtarchiv in Cannstatt statt. Zu meinen Gästen zählt dort u. a. Dietrich Krauß, der hauptamtliche Autor der ZDF-Satireshow „Die Anstalt“. Über den Vorverkauf gebe ich rechtzeitig Bescheid. Und irgendwann zwischendurch denke ich mal darüber nach, was eigentlich sinnvoll ist für das doch eher begrenzte Leben eines Rentners. ![]() ![]() ![]() |
![]() Auswahl![]() |