Bauers DepeschenDienstag, 19. November 2019, 2151. Depesche![]() ![]() ![]() ![]() LIEBE GÄSTE, ![]() es geht Richtung Weihnachten, und ein paar Dinge sind noch zu erledigen. Zuletzt habe ich mich mit der Vorbereitung der Nacht der Lieder, meiner 19. Benefiz-Show zugunsten der Aktion Weihnachten der StN, beschäftigt. Ich schreibe zwar für diese Zeitung keine Kolumnen mehr, Die Nacht der Lieder am 3./4. Dezember im Theaterhaus, für die ich gestern noch ein kleines Kontingent Karten freigegeben habe, ziehe ich aber wie gewohnt durch - ebenso wie die Nummer 20 am 8./9. Dezember im kommenden Jahr. Das Programm für 2020 steht bereits, der Vorverkauf beginnt schon jetzt am 3. Dezember. Wie und ob es nach der 20. Show weitergeht, ist im Moment noch aus mehreren - auch personellen künstlerischen - Gründen offen. ![]() Am kommenden Montag, 25. November, geht der Flaneursalon im Theaterhaus über die Bühne. KünstlerInnen aus vier Generationen machen mit. So muss es sein. Für diesen Abend mit Spezialgästen wie dem Satiriker Oliver Maria Schmitt und dem muszizierenden und schreibenden Starkoch Vincent Klink gibt es noch etwa 20 Karten - es wäre schön, der Laden wäre zum Jahresabschluss knüppelvoll. Hier geht es zum Vorverkauf: THEATERHAUS - Telefon: 0711/4020720. Danach ist erst mal Pause - und am 7. März ist der Flaneursalon zum dritten Mal auf Einladung im Stuttgarter Stadtarchiv in Cannstatt. ![]() Dann muss ich noch auf die Stuttgarter Kundgebung/Demo gegen Krieg und Militarisierung hinweisen: „Für eine Welt, in der niemand fliehen muss“. Samstag, 7. Dezember, Start um 14 Uhr in der Lautenschlagerstraße. Es spricht u. a. der Frankfurter Arzt und Aktivist Dr. Michael Wilk, der gerade wieder in Rojova Kriegsopfer behandelt hat. Musik machen No Sports. (Unsereiner hilft ein wenig beim Organisieren.) ![]() Und bald werde ich damit anfangen, halbwegs regelmäßig Texte für die Depeschenseite zu schreiben: Kolumnen, die nicht mehr in der Zeitung erscheinen. Ist doch auch mal schön. ![]() |
![]() Auswahl![]() |