Bauers DepeschenDienstag, 09. April 2013, 1086. Depesche![]() ![]() DAS LIED DES TAGES ![]() ![]() WERTE FLANEURSALON-GÄSTE, ![]() man kann nicht dauernd übers Herumstiefeln schreiben, ohne mal eine Weile herumzustiefeln. Also habe ich mich gestern auf den Weg gemacht: Gänsheide, Bubenbad usw., gleich um die Ecke, wo unsere coolen Freundinnen und Freunde vom Staatsministerium hausen - gut verschanzt in ihren realitätsfernen Zellen hinter Stacheldraht. Das ist vor allem für die Insassen gefährlich: Wenn sie zu nahe an die Stacheln kommen, macht es pfff. ![]() Davon ein ander Mal. Es geht jetzt zielstrebig Richtung Flaneursalon im Theater Rampe, Zahnradbahnhof Filderstraße. Unsere Juniorsängerin Ella hat gestern ein Klavier beantragt. Sie denkt vermutlich, eine Gitarre sei für sie nicht mehr groß genug, weil sie gerade Abitur macht. Aber gut. Wird erledigt. ![]() Ich darf noch mitteilen, dass unser hochverehrtes Publikum inzwischen beinahe die Hälfte der Rampe-Karten gekauft hat, so dass wir der Sache (Freitag, 17. Mai, 20 Uhr) halbwegs entspannt entgegensehen können. Unser Senior Roland Baisch ist im Moment wohlauf, hat auch noch keine Tuba oder ähnliches bestellt, es geht demnach alles seinen bescheidenen Gang. Sohn Sam Baisch bewegt sich trotz Abitur weiterhin im traditionellen Sechs-Saiten-Bereich. ![]() Zam Helga wird sich wie immer einen Tag vor dem Auftritt krank melden, dann aber unter Androhung roher Gewalt fünfzehn Gitarren für vier Songs und seine schreckliche Fußtrommel einpacken und anreisen. Überhaupt keine Sorgen machen muss man sich um unseren Rapper Toba Borke; er wohnt am Marienplatz und kann mithilfe eines sanften Tritts seine Beatboxers Pheel direkt vom Bett auf die Bühne rollen. ![]() Was anderes: Man hört dauernd die Frage, ob der Protest gegen Stuttgart 21 weitergehe. Selbstverständlich geht er weiter. Die widerständlerische Bürgerbewegung wird neue Strategien gegen die Methode/das Prinzip S 21 entwickeln. Der Journalist Lucas Zeise verwies bei der jüngsten Montagsdemo auf die Symbolik des Großprojekts: Vom Protest gegen Stuttgart 21 und damit gegen das rücksichtslose Rendite-System von Regierung, Bahn und Immobilienspekulanten profitiere die ganze Republik. Stuttgart 21 ist überall. Darum geht es in Zukunft. ![]() Wer inzwischen so schlau ist, sich an die Fernsehturm-Kampagne ("Offen bleiben") einiger reaktionärer Facebook-Hetzer anzuhängen, der soll das ruhig tun. Man lernt nie aus. ![]() Bis dann, ich melde mich wieder. ![]() ![]() KOMMENTARE SCHREIBEN IM LESERSALON ![]() ![]() FRIENDLY FIRE: ![]() NACHDENKSEITEN ![]() BLICK NACH RECHTS ![]() FlUEGEL TV ![]() RAILOMOTIVE ![]() EDITION TIAMAT BERLIN ![]() Bittermanns Fußball-Kolumne Blutgrätsche ![]() VINCENT KLINK ![]() KESSEL.TV ![]() GLANZ & ELEND ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auswahl![]() |