Bauers Depeschen
Montag, 02. August 2010, 552. Depesche

GUTEN MORGEN IM AUGUST,

es war heiß am Wochenende und viel los in den gut bewachten Straßen. Die Stadt sollte sich inzwischen offiziell Stuttgart 21 nennen. Das Grubenunglück beherrscht den kompletten Kessel. Und von ihm sehe ich ja immer ein Stück: Katharsis im Bad Berg, Kraftübungen im Hausfrauengymnastikraum von Kieser, eine starke Stunde Stadtlauf vom Westen hinauf zum Kriegsbergturm und hinunter in den Park. Zum Abkühlen habe ich mir im Kino "Inception" angeschaut, und ich schätze, nach diesem Trip ist es schwierig, je wieder andere Filme zu sehen. Ich muss mich erst einmal sammeln und beginne die Woche mit dem Groove der Unerreichbarkeit: SOUNDTRACK DES TAGES


Schöne wäre, wenn ich, zurück auf dem Boden der Aussichtslosigkeit, noch ein paar Leute gewinnen könnte, die am Samstag, 7. August, zur Kickers-Unterstützer-Show "Hurra, wir kicken noch!" ins Theaterhaus kommen. Eintritt 10 Euro. So viel müsste einem der eigene Charakter wert sein. Wenn die Saison beginnt, steht für einen guten Mann nicht nur Fußball auf dem Spiel.


AMTLICHES

DIE STN-KOLUMNEN

KOMMENTARE SCHREIBEN: LESERSALON

E-Mail-„Kontakt“


FRIENDLY FIRE:

www.kessel.tv

www.edition-tiamat.de (Hier gibt es mein aktuelles Buch "Schwaben, Schwafler Ehrenmänner - Spazieren und vor die Hunde gehen in Stuttgart")

www.bittermann.edition-tiamat.de (mit der Fußball-Kolumne "Blutgrätsche")

UNSERE STADT

GLANZ & ELEND






|

Auswahl
|