Bauers DepeschenMittwoch, 22. Juli 2009, 356. Depesche![]() EIL-REKLAME: ![]() DIE GROSSE ROCKSCHAU ![]() ![]() Die härteste und lustigste Ochsentour, die zurzeit im Rock 'n' Roll geritten wird, geht wieder an diesem Freitag, 24. Juli, im Stuttgarter Theaterhaus über die Bühne: ![]() Michael Gaedt & Michael Schulig, die beiden Herren, die das Erbe der Kleinen Tierschau mit großer Energie, Fantasie und Würde angetreten haben, präsentieren mit ihren famosen Band-Musikern Rolf Kersting (Bass), Jörg Orlamünder (Drums) und Andi Feller (Gitarre) sowie ihren drei Tänzerinnen "Die Große Rockschau". Eine humorvolle Hommage an Glam & Heavy. ![]() In den vergangenen Wochen war die komplette Crew der Großen Rockschau mit Stromaggregat im Bus auf Rockmob-Tour: Die Band spielte guerillamäßig vor den Shows von Metallica und AC/DC auf der Straße und trat bei Rock am Ring, Rock am See und Rock im Park auf - nämlich innerhalb eines Tages am Stuttgarter Schattenring, am Feuersee und im Schlossgarten. Für die Fans stand ein Shuttle-Bus bereit. Szenen dieser Tour findet man bei YouTube unter dem Stichwort Rockmob. ![]() Ab ins Theaterhaus! Eine Show wie kochender Asphalt. ![]() ![]() Neue Kolumnen in den Stuttgarter Nachrichten: ![]() www.stuttgarter-nachrichten.de/joebauer ![]() ![]() ROSENAU OPEN ![]() Das Stuttgarter Festival am kommenden Sonntag, 26. Juli (20 Uhr), erstmals im Hof des Alten Schlosses mit: ![]() Los Santos, Eure Mütter, Eric Gauthier, Nils Heinrich, Phillip Scharrenberg, Hitboutique, Michael Gaedt & Michael Schulig, Joe Bauer und einem Überraschungsensemble. ![]() ![]() FUSSBALL IST UNSER LEBEN (Kickers - Bayern 0:10) ![]() Samstag, 8. August, Theaterhaus Stuttgart, 20 Uhr: "Hurra, wir kicken noch!", die Show zur mentalen Unterstützung der Stuttgarter-Kickers-Fans und anderer Fußballfreunde. Mit Michael Gaedt + Michael Schulig & Band als Die Große Rockschau (Ex Kleine Tierschau), Nu Sports (Ska-Band), Timo Brunke (Sprachkünstler), Joe Bauer (Vorleser), Ralf Schübel (Hymnensänger). Moderation: Stefan Kiss (Sportreporter, SWR-Fernsehen). Eintritt: 9 Euro, so günstig wie ein Stehplatz auf der schönen Waldau. Der Vorverkauf läuft. www.theaterhaus.com - Kartentelefon: (0711) 4 02 07 20 ![]() (Siehe Depesche vom 15. Juni 2009) ![]() ![]() „Kontakt“ ![]() ![]() ![]() |
![]() Auswahl![]() |