Bauers DepeschenFreitag, 01. Juni 2007, 24. DepescheFlaneursalon im Stuttgarter Ristorante da Paolo unter lebhafter Beteiligung weiter Kreise der Heslacher Bevölkerung beendet. Die Leseshow am vergangenen Donnerstag hatten wir nicht öffentlich angekündigt, Paolo reservierte einfach für seine Stammgäste.![]() Nach dem Motto "Auf die kleinste Bühne nur mit der größten Besetzung", nicht zu verwechseln mit "Die dümmsten Bauern ernten die größten Kartoffeln", hatten wir neben Stammspieler Michael Gaedt die amerikanische Sängerin Dacia (mit ihrem Gitarristen-Ehemann Alex Scholpp) und den kanadischen Sänger Eric Gauthier (mit seinem Gitarristen Jens Peter Abele) am Start. Schön, dass dieser Wanderzirkus auf Zuruf funktioniert. Alle machen mit aus Lust und Laune. Paolo freute sich, weil sich seine Gäste freuten. ![]() Herr Gaedt und ich bekamen zwar im Lauf des Abends Krach wegen des Programmablaufs (der Miesmacher war wie immer ich, mir war alles zu lang und zu laut), die Meinungsverschiedenheiten wurden anderntags aber schriftlich und mündlich beigelegt, oder wie das heißt. ![]() Gut möglich also, dass wir (Herr Gaedt und ich) wie schon in den vergangenen 20 Jahren wieder was zusammen machen. ![]() Ein Herbsttermin ist schon fix: eine Woche Gruppentherapie NYC. ![]() Dacia, diese wunderbare Sängerin, blüht mit ihren neuen Akustiksongs gefährlich auf. Am Morgen nach dem Paolo-Abend ist sie fluchtartig nach Los Angeles abgereist, hat aber versprochen, in drei Wochen zurückzukommen. ![]() Auf dem Stuttgarter Schlossplatz spielen obdachlose Straßenfußballer um die deutsche Meisterschaft. ![]() Oettinger und Mayer-Vorfelder schreiben Grußworte. Straßenjungs unter sich. ![]() Politik versenkt Ball im sozialen Netz, durch das die Berber fallen. ![]() Der große Schiri schaut zu. ![]() Die Hartz-Viererkette öffnet die Abseitsfalle. ![]() ![]() „Kontakt“ ![]() ![]() ![]() |
![]() Auswahl![]() |