Bauers Depeschen
Donnerstag, 31. Mai 2007, 23. Depesche
Zum erstenmal seit Wochen Herrn Gaedt im Gerberviertel besucht. Er ließ seinen Hund Polly allein, war in Finnland, schreibt mit Mato Valtonen von den Leningrad Cowobys eine Anleitung zum Kreativsein. Das Buch entsteht in Englisch und wird zunächst in finnischer Sprache erscheinen. Wenn ich es gelesen habe, dürfen Sie Weltbürger zu mir sagen.

Mich interessiert die Lage in den finnischen Saunen. Finnen, höre ich, mögen keine gemischte Sauna. Männer und Frauen getrennt. Wie im Bad Berg. Sehr vernünftig. In gemischten Saunen sind die Gespräche so verklemmt wie Sauna-Gäste aus Amerika: Die kommen weltweit im Badeanzug zum Schwitzen. Irgendwann kommen sie in Nahkampfuniform.

Eigentlich habe ich keine Zeit, um Depeschen zu schreiben.

In Wahrheit teste ich nur mein neues Internet-Redaktionssystem, Ralf Schübel (Ad1 Media, Stuttgart) hat es mir so vollendet eingerichtet, dass ich persönlich es bedienen kann. Ein Wunder. Herr Schübel sollte eine Anleitung zum Kreativsein schreiben. Ich kann jetzt sogar meine eigenen Fehler korrigieren, ich kann aus einer falschen Miriam ruckzuck eine richtige Mirjam machen (schon wieder schweren Rüffel eingesteckt).

Der Versuch, heute meinen Drucker zu reinigen, ist grandios gescheitert. Ich muss wohl den Kaminfeger bestellen.

In der Zeitung steht: "Im Osten fehlen Frauen". Sind alle im Westen in der gemischten Sauna.

"Heiligendamm wird abgeriegelt". Der berühmteste Riegel seit Mars.

Treffe mich jetzt mit Mr. Gauthier. Muss ihn fragen, wie es in kanadischen Saunen zugeht. Wahrscheinlich ist er wasserscheu.

„Kontakt“



|

Auswahl
|