Bauers DepeschenSamstag, 05. Mai 2007, 14. DepescheErster Samstag im Mai, erste Tiefdruckwelle seit Wochen. Leichte Schwindelgefühle am Samstagmorgen beim Torwarttraining auf dem Gelände der Eintracht, Waldau. Trainer Peter Schwemmle, Bruder des ehemaligen Bundesligaprofis Dieter Schwemmle (u. a. VfB, Offenbacher Kickers unter Rehhagel, VfL Bochum), verschärft langsam das Tempo.![]() Ach, was soll die Angeberei: Anstrengend ist die Körperertüchtigung, blaue Flecken gibt es, muss aber sein. ![]() Am Freitagabend lag ein brauner Umschlag im Briefkasten, Absender: Dacia, Stuttgart. Inhalt: eine CD mit fünf Songs. ![]() Die amerikanische Sängerin, bisher als Rocklady mit ihrer Band The WMD in der erweiterten Heavy-Metal-Szene unterwegs, hat akustische Balladen aufgenommen. Gitarre und Stimme, sonst nichts. Ich verspreche nicht zu viel: betörende Songs, wunderbar gefühlvolle Stimme. Soul. Falls diese Bemerkung erlaubt ist. ![]() D. lebt und arbeitet mit ihrem Mann, dem Gitarristen Alex Scholpp, in Stuttgart. Eine der sympathischsten, herzlichsten Figuren der Stadt. Erstklassige Entertainerin, Performerin, das merkt man schon, bevor sie auf die Bühne geht (www.daciawmd.com) ![]() Freut mich, dass ich sie im vergangenen Jahr kennen gelernt habe. Das war beim Fußball, während der WM. Der Tipp kam von Mirjam, music circus. ![]() Mein alter Freund Bruno Bienzle, Ex-Sport- und Ex-Lokalchef der StN, greift sich an den Kopf, weil der VfB Bastürk kaufen will. Peter Schwemmle tobt währen der ganzen Fahrt auf die Waldau aus demselben Grund. Bastürk hat kaum Einsätze, schießt keine Tore. ![]() Darüber hätte ich fast vergessen, dass Günther Oettinger bereits der zweite Stuttgarter ist, der die Geschichte des Dritten Reiches beinahe neu geschrieben hätte. Der erste hieß Konrad Kujau. ![]() Bei Widerworten bitte „Kontakt“ anklicken. ![]() |
![]() Auswahl![]() |