Bauers Depeschen
Montag, 09. Juni 2008, 162. Depesche
Betr: Montag, Mitternachtsdepesche


Wie aber soll ich eine Mitternachtsdepesche verfassen, wenn ich im gottverdammten Wirtshaus sitze und einen kindischen Stammtisch-Report über das Spiel der Deutschen gegen die Polen für die Montagsausgabe in einen kontaktarmen Zeitungscomputer trommle? Das Scheißding stürzte mehrfach ab.

Und warum sagt die ZDF-Expertenpfeife Urs Meier in jedem Satz dreimal "schlussendlich"? Auch der Schluss ist endlich.

Das inszenierte "Super-genial"-Geschrei, das verlogene Party-Getue im Fernsehen sind zum Kotzen. Als ob man die WM 06 zurückholen könnte.

International erhellend ist vielleicht noch die Depesche vom 7. Juni.


"Schau - ", sprach der Engel - "schau!" und köpfte den Ball kerzengerade in die Höhe; der flog, flog - bis er weit hinter der Milchstraße verschwand.

(Ödon von Horvath, Legende vom Fußballplatz)


Und nicht vergessen: Am Mittwoch, 9. Juli, ist der Flaneursalon beim Sommertheater im Bohnenviertel zu Gast. Hinterhof-Festival, schöne altstädtische Open-Air-Kulisse. Plätze mit Zeltplanen überdacht.

Karten: (0711) 411 67 27.


„Kontakt“



|

Auswahl
|