Bauers DepeschenMittwoch, 04. Juni 2008, 160. DepescheBetr.: Gerda Taro![]() ![]() Seit November 2007, nach einem Besuch in New York, habe ich mehrfach über die 1910 in Stuttgart geborene und aufgewachsene Kriegsfotografin Gerda Taro berichtet, auch in Depeschen (siehe Archiv, 24. 11. 2007). Gerda Taro, die Lebens- und Arbeitspartnerin des heute legendären Fotografen Robert Capa, fiel mit 26 Jahren im Spanischen Bürgerkrieg. In New York hatte ich die Ausstellung "Gerda Taro", die erste Retrospektive der Fotografin, gesehen. Diese Schau im International Center of Photography (ICP) veränderte die Einschätzung und öffentliche Wahrnehmung der Kriegsreporterin entscheidend: Erstmals wurde sie als eigenständige Fotografin mit großem Einfluss auf Capa gewürdigt. ![]() In Stuttgart nahm davon niemand Notiz. ![]() Die Stadt hat jetzt nach einem Antrag der Grünen entschieden, einen Platz an der Hohenheimer Straße nach Gerda Taro zu benennen. ![]() Nach unsere Leseshow im Dezember im Literaturhaus, wo ich eine Taro-Geschichte vortrug, hatte sich bei mir ein Privatmann gemeldet. Er bot an, sich für eine Ausstellung zu engagieren. Die Dinge nahmen ihren Lauf, zumal es einfach war, Termine mit der Taro-Biografin und Kuratorin der NY-Ausstellung, Irme Schaber, zu organisieren: Sie lebt in Schorndorf. ![]() Anfang des Jahres wurde in Mexio ein Koffer aus dem Nachlass von Robert Capa gefunden, er erhielt zahlreiche Negative, die eindeutig Gerda Taro zuzuschreiben sind. Darüber wurde weltweit berichtet. ![]() In Stuttgart reagierte immer noch niemand. ![]() Irme Schaber kennt inzwischen den Inhalt des Koffers. ![]() Nach Gesprächen mit Irme Schaber und dem ICP hat Marion Ackermann, die Direktorin des Stuttgarter Kunstmuseums am Schlossplatz, beschlossen, die New Yorker Gerda-Taro-Schau zu übernehmen. Die Ausstellung geht auf Europa-Tournee und soll 2010, zum 100. Geburtstag der Reporterin, in Stuttgart gezeigt werden. ![]() Goggo Gensch, ein befreundeter Kollege vom SWR, wird eine 45-Minuten-Dokumentation zum Thema für 3Sat / Arte drehen. Das Budget ist bewilligt. ![]() ![]() „Kontakt“ ![]() ![]() ![]() |
![]() Auswahl![]() |