Bauers Depeschen
Sonntag, 20. März 2011, 692. Depesche

KICKERS

5:1 bei 1860 München II. Unheimliche Siegesserie.

(Dortmund wird nicht Meister - ich verliere immer Wetten)


POLITIK

Es ist an erster Stelle nicht die Atomenergie, die uns beherrscht.

Es ist die kriminelle Energie.


Bitte LINKS unten auf dieser Seite beachten, vor allem die "Nachdenkseiten"


NACHTRAG, PROTEST

Wohltuende, präzise Rede mit gutem Sound von Walter Sittler zum Thema Demokratie am Samstagnachmittag auf dem Schlossplatz. Botschaft: Egal wie die Wahl am 27. März endet, die Dinge müssen weitergehen. - Volkstribun Volker Lösch ("Scheiße bleibt auch gequirlt Scheiße") tischt in Hochform 60 S-21-Lügen auf: DIE WAHRHEIT



ALLES KLAR

Ferien. Resturlaub. Am Sonntagmorgen herrliches Laufwetter, der Dachswald gut ausgeleuchtet, und der Himmel hat mir eröffnet, wen ich am kommenden Sonntag zu wählen habe.

Die jüngste Lektion übers Boxen: Es reicht, die Schaumschläger in Zukunft im Youtube-Format abzuhaken.

"Es müssen die Fledermäuse in die Trompeten blasen, die Schlangen kreischen und die Alligatoren sich verschlucken, das ist dann Boxen." (Wolf Wondratschek)

SOUNDTRACK DES TAGES


KOMMENTARE SCHREIBEN: LESERSALON


FILM: STUTTGART 21 - DENK MAL!

Die Doku läuft täglich im Stuttgarter Delphi, jeweils 18.45 Uhr, sonntags auch 15.15 Uhr Programmkino-Magazin


DIE WAHRHEIT ÜBER REICHTUM: MICHAEL MOORE SAGT ALLES


DIE STN-KOLUMNEN


FRIENDLY FIRE:

NACHDENKSEITEN

FlÜGEL TV

VINCENT KLINK

RAILOMOTIVE

UNSERE STADT

KESSEL.TV

GLANZ & ELEND

EDITION TIAMAT BERLIN (Hier gibt es mein Buch "Schwaben, Schwafler Ehrenmänner - Spazieren und vor die Hunde gehen in Stuttgart")

www.bittermann.edition-tiamat.de (mit der Fußball-Kolumne "Blutgrätsche")


|

Auswahl
|