Bauers DepeschenMittwoch, 10. Februar 2010, 442. Depesche![]() Nächster Flaneursalon: Mittwoch, 24. Februar, Theater Rampe ![]() Karten: 0711 / 620 09 09 - 16. ![]() ![]() Kolumnen in den Stuttgarter Nachrichten ![]() Neue Kolumne ![]() (Baustellenhinweis: Wegen Relaunch-Arbeiten kommt es derzeit zu Verzögerungen) ![]() ![]() Leserbriefe zu den StN-Kolumnen bitte an: j.bauer@stn.zgs.de ![]() E-Mail Flaneursalon: „Kontakt“ ![]() Friendly Fire: www.kessel.tv ![]() ![]() LESERSALON ![]() ![]() BETR.: JAMMER ![]() ![]() Der Winter treibt einen nicht gerade hinaus auf die Straße, und ich habe ein schlechtes Gewissen, weil ich mehr herumlaufen müsste. Man sieht bei diesem Schnee nicht viel, sage ich mir, es muss reichen, die Dinge sich vorzustellen, wie sie sein könnten. ![]() Den Mappus haben sie installiert. So etwas kann man sich nur schwer vorstellen. ![]() Der Oettinger war fassbar. Fassbar ist das Gegenteil von unfassbar. Die Kolumne zum Thema (es geht um Brutus und SchMiedelwutz) ist heute, am Donnerstag, in den Stuttgarter Nachrichten zu lesen. Online ist das zurzeit etwas schwierig, Renovierungsarbeiten. ![]() Der Flaneursalon am Mittwoch, dem 24. Februar, im Theater Rampe macht mir noch Sorgen. Neulich habe ich behauptet, die Homepage-Besucher kauften keine Karten. Es gab Widerspruch im Lesersalon. Tatsächlich ist leicht zu beweisen, dass nur nach kleinen Veranstaltungshinweisen am Ende meiner Kolumne Tickets bestellt wurden. Die Online-Reklame hier interessiert keine Sau. ![]() Immer wieder stelle ich fest, dass sich die Leute, die nie im Flaneursalon waren, eine falsche Vorstellung von der Show haben. Sie denken an "Lesung" und was sie darunter verstehen: sie glauben, da sitzt einer in der Ecke und blättert im Buch, und wenn er nicht mehr weiter weiß, holt er die Musiker auf die Bühne. ![]() In Wahrheit liefern wir eine ausgewachsene, duchgeplante Mixed Show mit schnellen Schnitten. Texte, Songs. Das Stefan-Hiss-Trio Los Santos, die Sängerin Dacia Bridges mit ihrem Klasse-Gitarristen Alex Scholpp und der Entertainer Michael Gaedt als Joker wären zu viel Aufwand, um Papiergeraschel zu untermalen. In der Rampe sind wir sieben Leute, und es ist mein Ehrgeiz, den Laden in dieser Größenordnung für vergleichsweise geringes Eintrittsgeld am Laufen zu halten. Mir gefällt diese Idee. Und jeder, der zum ersten Mal kommt, ist überrascht von dem, was da läuft - er muss nur kommen. ![]() Die Leviten sollte man dem gottverdammten Pack lesen, damit es kommt. Und es ist scheißpeinlich, auf dieser Seite VERGEBLICH Werbung zu machen. Dafür aber wurde diese Seite erfunden. ![]() Frau Mirjam mit j hat mir neulich gesagt, sie klicke die Flaneursalon-Seite nicht mehr an, weil sie die Sachen, die sie hier finde, woanders früher lesen könne. Sie verwechselt die Depeschen-Seite mit "Bild online" oder einem Nachrichtenkanal. Ich könnte auf dieser Seite einiges verraten, auch über Mirjam mit j. Aber diese Seite hat eine andere Bestimmung: Hier sendet der Erste Stuttgarter Jammerkanal. Stimmen Sie ein in den Gospel-Chor der Jammerlappen. Amen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auswahl![]() |