Bauers Depeschen

20. Januar 2024

2420. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, in den vergangenen Wochen und Tagen war einiges zu tun. Das ging gelegentlich an die Grenzen meiner (gar nicht so schlecht trainierten) Rentnerkräfte. Aber so etwas merkt man ja immer erst hinterher – beispielsweise, wenn man seine Fehler entdeckt.Auch bei der von Stuttgart gegen Rechts organisierten Kundgebung „Alle zusammen gegen die AfD“, […]
17. Januar 2024

2419. Depesche

Heute auf die Schnelle: An diesem Wochenende gibt es zwei kurzfristig organisierte Stuttgarter Aktionen gegen rechts: Für Samstag, 20. Januar, ruft das Aktionsbündnis Stuttgart gegen Rechts zu der Kundgebung “Alle zusammen gegen die AfD” auf. Die Veranstaltung findet um 14 Uhr statt – vor dem Neuen Schloss, wo das Riesenrad stand. Bitte hier aktuelle Infos prüfen: www.stuttgart-gegen-rechts.de Am […]
10. Januar 2024

2418. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, auch im neuen Jahr droht jede Woche ein Mittwoch, und an jedem zweiten ist meine neue Kontext-Kolumne fällig, so wie jetzt. Bitte sehr: DER GROßE LACHER Und dann hat der Vorverkauf für den ersten Flaneursalon des Jahres begonnen: Am Dienstag, 20. Februar, sind wir wieder mal im schönen WIRTSHAUS SCHLESINGER: die Sängerin […]
8. Januar 2024

2417. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, Vierundzwanzig hat begonnen. Ich kann allen nur das Beste wünschen: sich nicht unterkriegen zu lassen. Man muss im Übrigen kein Prophet sein, um ein schwieriges, ein gefährliches Jahr vorherzusagen. Meherere Wahlen in der Republik werden uns zeigen, wie sehr die Gefahr von rechts bei uns sträflich unterschätzt oder verharmlost oder vertuscht wurde […]
30. Dezember 2023

2416. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, wenn das Jahr zu Ende geht, heißt das leider nicht, dass auch andere Dinge ein Ende haben, die dringend eins haben müssten. An Silvester kann unsinnigerweise noch so viel gen Himmel geballert werden: Unsere Feinde sind in aller Regel keine Dämonen oder Gespenster, die abgeschossen werden müssen, sondern Menschen, die aus Gründen […]
27. Dezember 2023

2415. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, Weihnachten ist gelaufen, und ich hoffe, ein paar Sterne hängen noch (mein Weihnachtsstoff findet sich in der 2414. Depesche). Mir scheint, heute ist der letzte Mittwoch in diesem Jahr, das kein gutes war – und es gibt noch einmal eine neue Kolumne. Sie handelt davon, wie ich Zweifel an meiner Hoffnungslosigkeit bekomme: […]
23. Dezember 2023

2414. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, in den vergangenen Tagen habe ich ein wenig in meinem alten Kram auf der Homepage herumgeblättert. Ich weiß nicht, ob es mir guttut, mich zu erinnern. Andererseits gibt es noch einiges zu tun, bevor man nicht nur die Hoffnung, sondern auch noch den Humor verliert. Erinnern? Irgendwann in den vergangenen Jahren ist […]
18. Dezember 2023

2413. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, neulich bekam ich Paul Watzlawicks Buch „Anleitung zum Unglücklichsein“ (Piper Verlag) geschenkt, eine schöne Textsammlung, die mich zuversichtlich stimmt. In diesem Zusammenhang noch mal der Hinweis auf meine jüngste Kolumne: TOTALEINSCHLAG Was war los in diesem Jahr? Im Frühjahr haben wir mit einer kleinen Mixed Show im Bix Jazzclub an „Drei Jahre […]
14. Dezember 2023

2412. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, inzwischen ist in meinem Alltag etwas Ruhe eingekehrt. Na ja, Ruhe, in diesen Zeiten. Zunächst noch mal der Hinweis auf meine aktuelle Kontext-Kolumne, die anscheinend Gefallen findet. Unter anderem erzähle ich von einem Besuch bei Wolfgang Neuss, der in diesem Dezember 100 Jahre alt geworden wäre: TOTALEINSCHLAG Einen neuen Flaneursalon-Termin wird es […]
13. Dezember 2023

2411. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, heute erst mal mein neue Kontext-Kolumne: TOTALEINSCHLAG Und hier noch einmal der Youtube-Link zur Doku, die Eva & Goggo Gensch über unsere Kundgebung „Gemeinsam gegen rechts. Für eine bessere Demokratie“ am 14. Oktober auf dem Stuttgarter Schlossplatz gemacht haben: FILM AB So schnell wie möglich gibt es hier wieder ausführlichere Texte …