Bauers Depeschen

30. April 2023

2363. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, seit ich 1972 als Volontär meine Redakteursausbildung begann, bin ich in der Gewerkschaft. Erst IG Druck und Papier, dann IG Medien, schließlich Verdi. Seit 2019 bin ich Rentner, aber immer noch zahlendes Mitglied. Mit der Gewerkschaft hab ich im Lauf der Jahre gute und schlechte Erfahrungen gemacht, wie mit allen anderen Dingen […]
19. April 2023

2362. Depesche

19. April 2023 Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, in Stuttgart wird zurzeit eine Kinofilm über John Cranko gedreht. In meiner Straße stehen die Produktionsfahrzeuge. Meine neuen Kontext-Kolumne erinnert an das nächtliche Leben im griechischen Stammlokal des legendären Ballettdirektors : RAUCHGESCHWÄNGERT, SCHWÜLHEIẞ. Diesen Text kan man diesmal auch hier lesen: PIREUS, STUTTGART Die Zeit läuft, nach meinem Gefühl […]
17. April 2023

2361. Depesche

17. April 2023. Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, immer wieder frage ich mich, wie der Krieg in der Ukraine und all die Gefahren, die weltweit daraus entstehen, die Menschen in meiner Umgebung beeinflusst. Oft kommt es mir vor, als hätten sich die meisten so sehr daran gewöhnt, dass sie an eine mögliche Eskalation gar nicht mehr denken. […]
10. April 2023

2360. Depesche

10. April 2023. Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, Ostern ist gelaufen, und der April macht, was er will – würde ich auch gern machen, als launischer, wetterfühliger, manchmal zu träger, dröger Rentner im Hauptberuf. Ein paar Dinge aber kommen fast immer dazwischen. Und dazu die schattenhafte Ratlosigkeit angesichts des Kriegs in der Ukraine. Diese Woche findet ein […]
5. April 2023

2359. Depesche

Mittwoch, 5. April 2023 LIebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, diese Seite habe ich zuletzt wieder schwer vernachlässigt, aber manchmal kommt man einfach zu nix, warum auch immer. Weil aber heute Mittwoch ist, gibt es immerhin eine neue Kontext-Kolumne, und hier geht’s zum Text: KRAWALLSCHACHTELN Am heutigen Mittwoch ist der Flaneursalon im Bix, es gibt noch Karten an […]
22. März 2023

2358. Depesche

22. März 2023 Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, weil heute Mittwoch ist, gibt es wieder eine neue Kontext-Kolumne: BIS ZUM LETZTEN ABGANG. Ein klassischer Spaziergänger-Text, der aus der Stadt hinausführt zwischen weiße Pferde und schwarze Stiere. NOTIZENHeute bei den großen Streik-Aktionen von Verdi in der Stadt vorbeigeschaut. Starke Beteiligung, einige Bekannte getroffen und geplaudert. Vielleicht gibt es […]
16. März 2023

2357. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, vor dreiJahren, am 16. März 2020, haben wir die KÜNSTLER:INNENSOFORTHILFE STUTTGART gestartet. Wir sind immer noch aktiv. Hier der Link zu meiner Betrachtung dazu in KONTEXTInzwischen sitze ich an einer neuen Kolumne, und die handelt überraschenderweise vom SPAZIERENGEHEN. Nichts wie weg, weit raus, ganz gleich, in welchem Tempo … 25 JAHRE FLANEURSALON:ES […]
13. März 2023

2356. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, ein paar Tage war ich aushäusig, mit der Bahn in der Camargue, in der Nähe von Nîmes. Lange Spaziergänge von Dorf zu Dorf, einmal bis zum Meer, ein wenig lesen, sonst nichts.In Frankreich begann gerade der große Generalstreik gegen Macrons Rentenreform; mit Glück kam ich dennoch rechtzeitig mit drei Zügen zurück nach […]
4. März 2023

2355. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, in den kommenden Tagen habe ich ein paar Dinge zu erledigen. Meine nächste Kontext-Kolumne erscheint am Mittwoch, 8. März – sie handelt von dem Fall Konrad Kujau und der politischen Fehleinschätzung beim Blick auf die gegenwärtigen Nazis. Hier ist er doch, der Link zu BRAUN GERÖSTET. Und dann würde ich mich sehr […]
27. Februar 2023

2354. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, einen miserablen Orientierungssinn hatte ich schon immer, am vergangenen Sonntag aber habe ich mich beim Joggen im Wald erstmals richtig verirrt. Ich hatte eine neue Strecke gewählt, und auf dem Rückweg ging alles schief. Keine Ahnung mehr, ob rauf oder runter, links oder rechts. Normalerweise treffe ich mich auf dem Rückweg immer […]