Bauers Depeschen

1. August 2023

2383. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, am vergangenen Wochenende kam es bei der Stuttgarter Parade zum Christopher Street Day zu einem Konflikt zwischen der Polizei und jungen, teils minderjährigen Aktivist:innen aus der sogenannten linken Szene, die aus der Provinz angereist waren. Dabei wurde u. a. ein CSD-Mitarbeiter durch einen Ellbogenhieb im Gesicht verletzt. Wie immer bei solchen Vorfällen […]
30. Juli 2023

2382. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, wie immer erst der Hinweis auf die jüngste Kolumne: VERDAMMTE ZAHLEN – Der Journalist Bernhard Ubbenhorst schreibt mir dazu: „Danke für Deine neue Kontext-Kolumne. Hat mich sehr berührt.“ Wer mir etwas sagen möchte, erreicht mich jederzeit hier: flaneursalon@joebauer.de Beim Stuttgarter CHRISTOPHER STREET DAY an diesem Wochenende kam es am Samstag zu einem […]
26. Juli 2023

2381. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, es gibt’s wieder eine brandneue Kolumne. Hier geht’s zum Text: VERDAMMTE ZAHLEN. Mit dem Pfeil oben links < kommt man übrigens zu den vorherigen Depeschen … und wer mir etwas sagen möchte, erreicht mich per Mail, ich freue mich über Zuschriften: flaneursalon@joebauer.de Kleine Sache, stattliches Aufgebot: Der FLANEURSALON ist am Freitag, 18. […]
22. Juli 2023

2380. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, es haut einfach nicht hin mit meinem Vorsatz, diese Seite öfter mit frischen Inhalten zu bestücken. Es ist eine Ausrede, aber ich sag’s trotzdem: Die Temperaturen der vergangenen Tage haben mich nicht unbedingt zum Tippen am Rechner motiviert. Auch ist, im Auge des Klimataifuns, die gesamte Lage in meinen Augen so diffus […]
12. Juli 2023

2379. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, es ist Mittwoch und KOLUMNENTAG. Diesmal etwas über Krieg & Kabarett: FRÜCHTE DES ZORNS FLANEURSALON LIVE Der nächste Flaneursalon findet am Freitag, 18. August, im Ratze-Garten statt. Auf die Bühne gehen Loisach Marci, Oliver Maria Schmitt, Eva Leticia Padilla & Dany Labana Martínez und Katalyn Horvath & Freunde. Da kommt doch wieder […]
3. Juli 2023

2378. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, meine jüngste Kolumne ist noch nicht gänzlich abgestanden, hier geht’s zum Text: VERDAMMTE DES VERFALLS Und dann heute noch einmal die amtliche Bekanntmachung: Mein Flaneursalon wird in diesem Jahr 25 Jahre alt, genaugenommen erst im Oktober. Mit dem Auftritt im vergangenen April im Bix Jazzclub im Gustav-Siegle-Haus habe ich an den Ort […]
28. Juni 2023

2377. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, heute ist Mittwoch, 14 Tage sind schon wieder vergangen, es gibt eine neue Kolumne – diesmal über die Vergänglichkeit und andere Spaziergänger-Erfahrungen: VERDAMMTE DES VERFALLS. – Ein paar Notizen aus dem Reich der Rechten stehen in der vorherigen Depesche, die sich leicht finden lässt, indem man auf dieser Seite oben den Pfeil […]
27. Juni 2023

2376. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, die Gefahr von rechts wird weiterhin sträflich unterschätzt. Die AfD kommt in aktuellen Umfragen auf 19 Prozent, zu Deutsch: Jeder Fünfte in der Bunderepublik würde zurzeit eine rechtsextreme Partei wählen. Und in Thünrigen wurde erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik der Kandidat einer rechtsextremen Partei zum Landrat gewählt. – Im Sommer 2022 […]
24. Juni 2023

2375. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, diese Zeilen hiere tippe ich im Zug. Diese Woche habe ich mir einen kurzen Ausflug gegönnt, mit meinem alten Freund Goggo Gensch fuhr ich nach Bonn. Eine relativ spontane Sache, wir wollten kurz vor Schluss Volker Löschs Inszenierung von „Recht auf Jugend“ am Bonner Theater sehen, ein Stück über und mit Klima-Aktivist:innen, […]
15. Juni 2023

2374. Depesche

Liebe Freundinnen und Freunde des Flaneursalons, meine neue Kontext-KOLUMNE hat etwas mit meinen Sommer-Gefühlen und dem Stuttgarter Café Weiß zu tun. Das Haus, in dem sich die legendäre Bar befindet, steht zum Verkauf. Die Stadt könnte ein Stück ihrer Geschichte retten. Hier der Link zum Text: WO DER RAU-REITER SCHLIEF – und dazu noch der passende Song: GIVE […]