Joe Bauer
  • Bauers Depeschen
    • Archiv
  • Joe Bauers Flaneursalon
    • Kritiken
  • Termine
    • Archiv
  • Die Künstler*innen
  • Impressum
    • Datenschutz
✕
2568. Depesche
20. Oktober 2025

2569. Depesche

Willkommen!

Liebe Besucher:innen, erstmal kurz zu meinen Veranstaltungen: Die 24. Nacht der Lieder am 19./20. Dezember im Theaterhaus ist bereits restlos ausverkauft. Und das Programm für die Jubiläumsshow zum 25-jährigen Bestehen der Benefiz-Reihe im kommenden Jahr steht bereits. Alle, die 2001 bei der ersten Nacht der Lieder im Kino Metropol dabei waren, werden wieder auf die Bühne gehen – ergänzt von weiteren Künstler:innen. Ist schon ein kleines Phänomen, wie sich diese im Ein-Mann-Verfahren organisierte Mixed Show mit ihren außergewöhnlichen Kontrasten über ein Vierteljahrhundert gehalten hat: immer ausverkauft.

Nach den Flaneursalons im Kino Metropol, im Stuttgarter Hafen, im Garten der Ratze am Raichberg und dem Flaneursalon Intim im kleinen Theater La Lune gibt es dieses Jahr keine weiteren Lieder- und Geschichtenshows. Für den Flaneursalon am Mittwoch, 4. Februar 2026, in der Rosenau mit dem österreichischen Schauspieler Gottfried Breitfuß wurde diese Woche der Vorverkauf eröffnet. Auf diesen Abend freue ich mich ganz besonders. Hier geht’s zu Infos & Tickets. Vorlesestoff habe ich weiterhin aufgrund meiner regelmäßigen Homepage-Kolumnen: An diesem Samstag, 25. Oktober, wird hier die nächste kleine Website Story stehen.

Die politischen Aktivitäten nehmen doch mehr Zeit in Anspruch, als ich selbst manchmal wahrhaben will. Das Problem ist nicht nur die organisatorische Arbeit. Vor allem ist es mehr als mühsam, Leute zum Mitmachen zu bewegen. Immer wieder muss man sich selbst motivieren weiterzumachen, nicht enttäuscht die Dinge hinzuwerfen. Weiterhin gilt: Hoffen & Handeln. Warum beim Blick auf die politischen Entwicklungen der Gegenwart später einmal niemand sagen kann, er habe nichts gewusst – davon handelt am 4. November die Veranstaltung unseres
NETZWERKs GEMEINSAM GEGEN RECHTS – FÜR EINE BESSERE DEMOKRATIE

WORKSHOP
Samstag, 25. Oktober 2025, Hotel Silber Stuttgart. 10 Uhr – 12.30 Uhr.
Unsere Coaches Tanja, Andreas und Michael informieren wieder über Handlungsstrategien und geben praktische Anleitungen: „Mit Zivilcourage gegen Hass und Hetze – klar Stellung beziehen für eine solidarische Gesellschaft“. Im Zentrum steht die Frage: „Wie kann ich couragiert menschen- und demokratiefeindlichen Äußerungen entgegentreten?“
Anmeldungen sind wie immer hilfreich: kontakt@netzwerk- gegen-rechts.info 

Dienstag, 4. November 2025, 18 Uhr
Gewerkschaftshaus/Willi-Bleicher-Haus Stuttgart.
Vortrag & Gespräch mit Autor Marcus Bensmann von CORRECTIV.

Nach den Veröffentlichungen des gemeinwohlorientierten Medienhauses CORRECTIV kam es in Deutschland Anfang 2024 zu Massendemos gegen rechts. Das Redaktionsteam hatte über das Geheimtreffen von Rechtsextremen und ihren Unterstützern in Brandenburg mit den berüchtigten „Remigration“-Plänen berichtet. Seit zehn Jahren recherchiert das Team zur AfD und im entsprechenden Milieu. CORRECTIV-Autor Marcus Bensmann ist bei uns zu Gast und stellt Inhalte seines Buchs vor: „Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst. – Die ungeheuerlichen Pläne der AfD“ (aktualisierte Neuauflage mit dem Stand nach der Bundestagswahl 2025). Das Publikum hat Gelegenheit zu Fragen und zur Diskussion. – Anmeldungen sind wie immer hilfreich: kontakt@netzwerk- gegen-rechts.info
Eine Veranstaltung des Netzwerks Gemeinsam gegen rechts – für eine bessere Demokratie in Kooperation mit dem DGB Stuttgart.  

Comments are closed.

  • Alles auf Anfang
  • Bauers Depeschen
  • Joe Bauers Flaneursalon
  • Termine
  • Die Künstler*innen
  • Kritiken
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

© Joe Bauer

Website Support 2006-2025
· AD1 media / Ralf H. Schübel ·