Joe Bauer
  • Bauers Depeschen
    • Archiv
  • Joe Bauers Flaneursalon
    • Kritiken
  • Termine
    • Archiv
  • Die Künstler*innen
  • Impressum
    • Datenschutz
✕
2567. Depesche
14. Oktober 2025

2568. Depesche

Willkommen!

Liebe Besucher:innen, heute ein kurzes Fazit der Kundgebung unserer Initiative Gemeinsam gegen rechts – für eine bessere Demokratie, das ich auf Facebook gepostet habe:

Dass die Teilnehmerzahl bei der Kundgebung unserer Initiative „Gemeinsam gegen rechts – für eine bessere Demokraktie“ am Samstag überschaubar war, hat uns keineswegs enttäuscht. Wir hatten definitiv nicht mit mehr gerechnet. Es hat keinen Sinn, immer auf Zahlen zu schauen. Wichtig ist die kontinuierliche demokratische Aktivität in unterschiedlichen Veranstaltungsformen nach dem Motto: Hoffen und Handeln. Es gibt natürlich viele, die das unermüdliche Posten ihrer tadellosen und kämpferischen Haltung im Internet für den wahren Kampf halten. Wir denken, dass körperliche Präsenz im Engagement gegen die Feinde der Demokratie nach wie vor richtig ist. Und so haben wir jetzt wieder eine Kundgebung auf dem Schlossplatz durchgezogen. Es gab gehaltvolle analytische Reden und beeindruckend vorgetragene Texte von Betroffenen der Angriffe von Rechtsaußen. Im Zusammenspiel mit der Latin-Band Son Sabroso und der Salamaleque Dance Company erlebten wir auf dem Stuttgarter Schlossplatz bei gutem Oktoberwetter eine – für eine politische Aktion – außergewöhnlich berührende Stimmung. Ein schönes Stadtbild. Und so wollen wir weitermachen. Am kommenden Samstag, 25. Okt, gibt es unseren nächsten öffentlichen Workshop gegen Hass und Hetze im Hotel Silber. Beginn 10 Uhr.
—–
Dieser Eintrag oben löste einen Shitstorm aus, wie ich ihn auf Facebook zum ersten Mal erlebte. Die Kommentar-Funktion schaltete ich bewusst nicht aus, um die Sache zu beobachten. Am frühen Sonntagabend stellte ich dann diesen Text auf Facebook:
In seinem Buch „Geschichte eines Deutschen. Die Erinnerungen 1914 – 1933“, dessen Inhalte verblüffende Ähnlichkeiten mit der Gegenwart aufweisen, schildert Sebastian Haffner das „Anwachsen und Bedrohlichwerden des Dummen und Bösen in Deutschland“. Im Kleinen war das heute gut auf meiner FB-Seite zu beobachten. Meine Posts über unsere gestrige Kundgebung hab ich inzwischen aufgrund der widerlichen und teils strunzdummen Hetze gelöscht.

Comments are closed.

  • Alles auf Anfang
  • Bauers Depeschen
  • Joe Bauers Flaneursalon
  • Termine
  • Die Künstler*innen
  • Kritiken
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

© Joe Bauer

Website Support 2006-2025
· AD1 media / Ralf H. Schübel ·