Joe Bauer
  • Bauers Depeschen
    • Archiv
  • Joe Bauers Flaneursalon
    • Kritiken
  • Termine
    • Archiv
  • Die Künstler*innen
  • Impressum
    • Datenschutz
✕
2558. Depesche
29. August 2025

2559. Depesche

Willkommen!

Liebe Besucher:innen, wer sich für meine Homepage-Kolumnen interessiert, findet sie hier:
Die Reihe Kleine Website Story:

Aktuelle Kolumne: Hotzenplotz, Virginia
Kolumne 7: Auf Steifel komm raus
Kolumne 6: Joxer geht nach Stuttgart
Kolumne 5: Rote Tage
Kolumne 4: Am Hochofen
Kolumne 3: Der Wind von Oklahoma
Kolumne 2: Gliedererfrischendes Baden im Neckar
Kolumne 1: Abschaum und Asphalt

Und jetzt zu den bevorstehenden Terminen unseres Netzwerks Gemeinsam gegen rechts – für eine bessere Demokratie:

AKTUELL
Donnerstag, 4. September, Württembergischer Kunstverein. 19 Uhr
Buchvorstellung: „Soziale Bewegungen“.

Netzwerk-Mitglied Annette Ohme-Reinicke, promovierte Soziologin, stellt ihr neues Buch vor: „Soziale Bewegungen. Ursprünge und aktuelle Formen“ (Schmetterling Verlag, Stuttgart, 336 Seiten, 19,80 Euro). Diese gründliche Auseinandersetzung mit dem Thema hat für jede politische Initiative elementare Bedeutung. Moderiert wird der Abend von Nisha Toussaint-Teachout, Stuttgarter Pionier*in der Bewegung Fridays for Future. Hier die Buchbesprechung von Deutschlandfunk Kultur – und die Audio-Version

Achtung: Bei diesem Abend im WKV ist auch die Initiative Bezahlkarten für Geflüchtete bei uns: Alle haben die Möglichkeit, Warengutscheine für verschiedene Geschäfte (z. B. dm, Edeka, Rewe) gegen Bargeld zu tauschen. Dieses Geld erhalten die Geflüchteten, damit sie nicht nur über 50 Euro Bares im Monat verfügen. Hat nichts mit Spenden zu tun, reiner Umtausch, eine solidarische Aktion. Nebenbei: Diese Sache ist juristisch (noch) legal.

Donnerstag, 2. Oktober 2025
Gewerkschaftshaus/Willi-Bleicher-Haus Stuttgart, 18 Uhr:
Lesung & Gespräch mit Autor Marcus Bensmann vom Correctiv-Netzwerk.
Dank der Arbeit des journalistischen Correctiv-Netzwerks kam es in Deutschland Anfang 2024 zu Massendemos gegen rechts. Das Redaktionsteam hatte über das Geheimtreffen der AfD in Brandenburg mit den berüchtigten „Remigration“-Plänen berichtet. Correctiv-Autor Marcus Bensmann ist bei uns zu Gast und liest aus seinem Buch: „Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst. – Die ungeheuerlichen Pläne der AfD“. Aktualisierte Neuauflage mit dem Stand nach der Bundestagswahl 2025. – Anmeldungen sind wie immer hilfreich: kontakt@netzwerk- gegen-rechts.info 

Samstag, 18. Oktober 2025, Stuttgarter Schlossplatz, 14 Uhr:
Kundgebung: Gegen die Zerstörung des Sozial- und Rechtsstaats.
Verteidigt demokratische Errungenschaften!

Redebeiträge (vorläufig): Klaus Dörre (Sozialwissenschaftler), Sebastian Molter (Stuttgarts neuer Asylpfarrer – begleitet von einem/r Betroffenen der Migrationspolitik), Gratian Riter (Grußworte aus der Region), Ulrich Bausch (Aufbruch für den Frieden) sowie eine Sprecherin der CSD-Bewegung.
Co-Moderation: Joe Bauer & … nähere Infos demnächst.
Dazu gibt es gute Latin-Music live und einen Auftritt der Dancers across Borders/Salamaleque Dance Company.

Liebe Unterstützerinnen,
alle Veranstaltungen kosten leider Geld. Vor allem Kundgebungen sind teuer: Stromanschluss, Tontechnik, Bühne, Sicherheit, Flyer & Plakat etc. Deshalb sind wir sehr dankbar für finanzielle Hilfen. Wie arbeiten zu hundert Prozent ehrenamtlich, können aber keine Spendenquittungen ausstellen, da wir kein Verein, sondern eine freie Initiative sind.

SPENDEN
Nach vielen Aktionen unseres Netzwerks nimmt unser Guthaben besorgniserregend ab. Bisher war die finanzielle Hilfe aus privaten Kreisen außerordentlich gut, wofür wir uns ganz herzlich bei Euch bedanken. Auch kleine Beträge helfen:

IBAN (BW-Bank): DE 38 6005 0101 0005 4955 86
Empfänger: Netzwerk gegen rechts
Verwendungszweck: NETZ

Comments are closed.

  • Alles auf Anfang
  • Bauers Depeschen
  • Joe Bauers Flaneursalon
  • Termine
  • Die Künstler*innen
  • Kritiken
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

© Joe Bauer

Website Support 2006-2025
· AD1 media / Ralf H. Schübel ·