Willkommen!
Liebe Besucher:innen, in diesen Tagen ist es nahezu unmöglich, die politischen Entwicklungen noch halbwegs verständlich einzuordnen: Beim Blick auf die Oligarchen-Clique in den USA stecken wir einen hart und schnell geschlagenen Kopftreffer nach dem andern ein. Diese totale Verunsicherung ist strategische Absicht.
Da könnte man sich fragen, warum unser Netzwerk Gemeinsam gegen rechts – für eine bessere Demokratie am Montag, 10. März 2025, im Renitenztheater einen Podiumsabend zu folgendem Thema veranstaltet: „Wie bedroht sind unsere Kunst und Kulturarbeit?“. Erstens kann eine Veranstaltung mit einer solchen Besetzung nur langfristig geplant werden. Zweitens ist das Thema sehr aktuell: Die Rechten führen seit Jahren einen strategischen Kulturkampf gegen demokratische Institutionen, und Bund, Länder und Städte kürzen inzwischen ihre Zuwendungen. Teilnehmer:innen im Renitenz sind Petra Olschowski (Landesministerin für Wissenschaft und Kunst), Hasko Weber (Intendant Nationaltheater Weimar), Fola Dada (Sängerin, Dozentin), Andreas Kämpf (Vorsitzender LAKS, Verband der soziokulturellen Zentren BW), Julia Schröder (Moderation, Journalistin). Um 20 Uhr geht es los. Es sind noch Plätze frei.
Aktuelle Kolumne: Snus, Kippen, billige Jokes
FLANEURSALON LIVE
Für das erste Halbjahr habe ich zwei kleine Sachen geplant. Am Mittwoch, 9. April, gibt es einen Flaneursalon Intim mit Stefan Hiss und mir im Theater La Lune in Stuttgart-Ost. Die Ostend-Buchhandlung präsentiert an diesem Abend meine Kolumnensammlung Einstein am Stuttgartstrand – Beobachtungen eines Stadtstapziergängers. Reservierungen sind ab 23. März möglich: www.muse-o.de – Am Mittwoch, 21. Mai, dann die etwas weniger kleine Flaneursalon-Ausgabe mit dem Cemre Yilmaz Duo und Stefan Hiss in der mobilen Laube auf dem Marienplatz, einem internationalen Begegnungsort – siehe Sukkat Salām.
Trotz allem: ich wünsche alle Beste!
Joe