Joe Bauer
  • Bauers Depeschen
    • Archiv
  • Joe Bauers Flaneursalon
    • Kritiken
  • Termine
    • Archiv
  • Die Künstler*innen
  • Impressum
    • Datenschutz
✕
2439. Depesche
10. April 2024
2441. Depesche
14. April 2024

2440. Depesche

Samstag, 18. Mai, Stuttgarter Schlossplatz. Beginn 14 Uhr:

DAS FEST GEGEN RECHTS.
Für eine bessere Demokratie.

Alles klar für Das Fest gegen rechts. Für eine bessere Demokratie ist: Große Kundgebung auf dem Schlossplatz, anschließend Aktionen in der Umgebung: informativ, kämpferisch, spielerisch. Die Kooperation von Kunst und politischem Engagement.
Kundgebung mit dem Singer-Songwrite, Rapper und Musikproduzenten Max Herre, einer Größe der deutschen Popszene mit Stuttgarter Wurzeln. Mit dem Münchner Kabarettisten Max Uthoff („Die Anstalt“), dem Schauspieler Walter Sittler, einem Team des Theaters Rampe.
Mit der Medienwissenschaftlerin Tanja Thomas (Uni Tübingen), dem Politikwissenschaftler Klaus Dörre (Uni Jena), mit Stuttgart gegen rechts – und Serkan Eren, dem Initiator und Leiter der Hilfsorganisation STELP. Moderation: Maike Schollenberger (Verdi) & Joe Bauer (Netzwerk).
Anschließend künstlerische Auftritte im Schlossgarten, u. a. mit der Salamaleque Dance Company (Dancers across Borders), der Musikerin Martl Jäckel, dem Tanzorchester Urbanstraße. Das Theaterhaus Stuttgart wird den Württembergischen Kunstverein mit seiner Außenbühne bespielen. Eine weitere kleine Bühne wird voraussichtlich vor den Staatstheatern stehen. Motto: Politische Aktivitäten müssen  auch Freude machen … gemeinsam gegen rechts! www.netzwerk-gegen-rechts.info

  

IM DIALOG
Was ich tagein, tagaus so treibe, darüber gebe ich auf Einladung am heutigen Freitag, 12. April in der Reihe Kulturinitiative Bohnenviertel lädt zum Gespräch Auskunft. Axel Clesle von der Initiative moderiert. Das Ganze findet statt im Bischof-Moser-Haus, Wagnerstraße 45, 70182 Stuttgart (Bohnenviertel). Beginn 18 Uhr. Eintritt frei.

Für den FLANEURSALON am Mittwoch, 12. Juni, in der Rosenau hat der Vorverkauf begonnen. Eric Gauthier ist dabei, erstmals die junge Sängerin Cemre Yilmaz, der Freestyle-Rapper Toba Borke – und der Satiriker Cornelius W. M. Oettle. Hier gibt es KARTEN

Samstag, 13. April. Kursaal Cannstatt:
HÄLT DIE BRANDMAUER?
Strategien gegen rechts in der Kommunalpolitik: Vortrag & Workshop
Wichtig nicht nur für Menschen, die in kommunalen Gremien arbeiten

In Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung BW sind wir im Kursaal. Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr (Einlass 10 Uhr) mit der Vorstellung einer wissenschaftlichen Studie, die die Zusammenarbeit von extrem rechten und demokratischen Parteien in Ostdeutschland analysiert. Wie soll mit Rechten in der Kommunalpolitik umgegangen werden? Mit Anika Taschke & Steven Hummel. Um 13.30 Uhr gibt es ein Referat mit Diskussion über rechte Netzwerke in BW und deren Bedeutung für die Kommunalpolitik. Mit Lucius Teidelbaum. Um 14.30 Uhr folgt ein Workshop zum Thema „Rät*innen gegen rechts – in kommunalen Gremien“. Ende der Veranstaltung: 17 Uhr. Anmeldungen per Mail sind hilfreich, man kann aber auch spontan kommen: bawue@rosalux.org

Comments are closed.

  • Alles auf Anfang
  • Bauers Depeschen
  • Joe Bauers Flaneursalon
  • Termine
  • Die Künstler*innen
  • Kritiken
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

© Joe Bauer

Website Support 2006-2025
· AD1 media / Ralf H. Schübel ·