Bauers DepeschenSonntag, 15. April 2007, 6. DepescheDie Aprilhitze hält an, am Dienstag, 17. April, machen wir ernst: Stefan Hiss und Ralf Groher von Los Gigantes, Michael Gaedt von der Kleinen Tierschau, die Stuttgarter Sängerin Anja Binder und ich treffen uns zum ersten Flaneursalon des Jahres in der Rosenau (Herr Gaedt möge sich hüten, mit seinem neuen Hund, dem Boston Bull Polly, aufzukreuzen.)![]() Günther Oettinger hat es am Wochenende auf den Spitzenplatz der „Tagesschau“ geschafft, obwohl das Korrekturprogramm meines Notebooks noch nicht einmal seinen Namen kennt. Der Landesregierungschef aus Gerlingen wurde bundesweit bekannt, als er bei einer Beerdigung Hans Filbinger zitierte: „Günther Oettinger ist ein Christdemokrat. Er ist kein Gegner der Christdemokraten.“ ![]() Am Wochenende Torwarttraining mit meinem alten Coach Peter auf dem Geländer der Eintracht auf der Waldau absolviert, schlecht gehalten, von einem Schnupfen gehandicapt. Der übliche Ausflug ins Bad Berg fällt aus. ![]() Mit dem Schriftsteller und Country-Experten Franz Dobler („Jesse James und andere Westerngedichte“) telefoniert. Franz ist Bayer, er kennt seit ewig die Stuttgarters DJs Pauki, Micha Piltz und Jürgen Jankowitsch, die sich in der Stadt um Erbe und Nachfolge von Hank Williams und Johnny Cash kümmern. (Country-Party am 18. April im Tonstudio, Theodor-Heuss-Straße 23. Live: Musiker der Band Loretta und als Gast Silja Bächli vom Staatstheater). ![]() Franz, 48, wie viele erwachsen gewordene Country-Männer Ex-Punk, sieht seine Country-Wurzeln in der eigenen Heimat: „Bei uns gab es die Wilderer, die waren genauso geächtet wie geachtet. Um diese Figuren geht es.“ ![]() Schluss mit der Cowboy-Nummer. Ich geh doch noch ins Bad Berg. ![]() Cowboys können nicht schwimmen. ![]() ![]() ![]() |
![]() Auswahl![]() |