Bauers DepeschenMontag, 16. Oktober 2017, 1859. Depesche![]() ![]() ![]() LIEBE GÄSTE, ![]() bitte noch etwas Geduld - neue Texte aus meiner StN-Kolumne "Joe Bauer in der Stadt" gibt es wieder ab kommenden Donnerstag auf dieser Seite. - An diesem Dienstag ist der Flaneursalon in Untertürkheim (ausverkauft), der nächste Flaneursalon geht am 16. November im Möhringer Bürgerhaus über die Bühne, und am 12. Dezember sind wir im Schlesinger (siehe auch Seite "Termine"). Keine Karten gibt es mehr für die beiden Abende der Benefiz-Show "Die Nacht der Lieder" am 5./6. Dezember im Theaterhaus. Und dann möchte ich noch einmal auf die bevorstehende Kundgebung auf dem Marktplatz hinweisen - ein Stuttgarter Beispiel für Bündnisarbeit, die angesichts der politischen Entwicklung immer wichtiger wird und Unterstützung verdient und braucht: ![]() ![]() "Ihr spart und kaputt und krank!" ![]() DEMO VOR DEM RATHAUS ![]() Es geht um die Haushaltsdiskussion im Gemeinderat, um die Methode, wie ungerecht unser Steuergeld verteilt wird. Stuttgart ist eine der reichsten Städte der Republik - und hortet seit Jahren seine Einnahmen in Milliardenhöhe. Für Donnerstag, 19. Oktober, rufen deshalb zahlreiche Stuttgarter Initiativen und Organisationen - von den Anstiftern über Verdi und Flüchtlingsinitiativen bis zum Wasserforum - zu einer Kundgebung während der Rathaus-Debatte auf. Die Demo auf dem Marktplatz steht unter dem Motto: "Ihr spart uns kaputt und krank! - Es ist genug für alle da!" Ein großes Stuttgarter Bündnis wehrt sich gegen die einseitige Rathauspolitik mit Riesensummen allein zu Gunsten von Groß- und Prestigeobjekten. Die Folgen sind fehlendes Krankenhauspersonal, Wohnungsnot, irrsinnige Mietgebühren für Geflüchtete, desaströse Zustände an Schulen, kein Geld für die Kultur der Off-Szene usw. Beginn 16.30 Uhr. ![]() ![]() |
![]() Auswahl![]() |