Bauers Depeschen
Freitag, 18. Juni 2010, 517. Depesche

MY BLACK BOULEVARD (6) - immer (meistens) frisch um Mitternacht

Flaneursalon im Fluss beendet, alle Mann wieder heil an Land. Besten Dank an alle! Passagiere, Musikanten, Helfer, Unterstützer. Viel ist heute kurz nach Mitternach nicht mehr für mich drin. Der Neckarausflug war anstrengend. Die meisten der 230 Passagiere, hat man mir gesagt, hatten Spaß. Leider geht es den Afrika-Teams schlecht, und das letzte WM-Ergebnis des Abends erreichte uns auf dem Schiff - mit Los Santos & Herrn Hiss singen wir in Demut:


HIMNO NACIONAL MEXICANO

MUSIK


Coro:

Mexicanos, al grito de guerra

el acero aprestad y el bridón.

Y retiemble en sus centros la tierra,

al sonoro rugir del cañón.

¡Y retiemble en sus centros la tierra,

al sonoro rugir del cañón!


Estrofa I:

Ciña ¡oh Patria! tus sienes de oliva

de la paz el arcángel divino,

que en el cielo tu eterno destino

por el dedo de Dios se escribió.

Mas si osare un extraño enemigo

profanar con su planta tu suelo,

piensa ¡oh Patria querida! que el cielo

un soldado en cada hijo te dio.


DEUTSCHE ÜBERSETZUNG

Strophe 1

Es bekränzt, Oh Vaterland, deine Stirn

mit den Olivenzweigen des Friedens der

göttliche Erzengel.

Dein ewiges Schicksal wurde im Himmel

durch den Finger Gottes geschrieben.

Und wagt es ein fremder Feind mit seinem Fuß

deinen Boden zu entweihen, denke

geliebtes Vaterland daran, dass der

Himmel dir mit jedem Sohn einen

Soldaten gegeben hat.


Refrain:

Mexikaner zum Kriegsgeschrei

den Stahl und das mutige Ross bereit

Auf dass die Erde in ihrem

Innersten erbebt zum

Donnergrollen der Kanonen


AMTLICHES

DIE STN-KOLUMNEN

Im LESERSALON sind noch Zimmer frei

E-Mail- „Kontakt“


FRIENDLY FIRE:

www.kessel.tv

www.edition-tiamat.de (Hier gibt es mein aktuelles Buch "Schwaben, Schwafler Ehrenmänner - Spazieren und vor die Hunde gehen in Stuttgart")

www.bittermann.edition-tiamat.de (mit der Fußball-Kolumne "Blutgrätsche")

www.unsere-stadt.org

GLANZ & ELEND

|

Auswahl
|