Bauers DepeschenFreitag, 23. April 2010, 488. Depesche![]() TAGEBUCH-NOTIZ ![]() War am Donnerstag mit Rolf Miller an der Hochschule der Medien (HdM) in Vaihingen, der Komiker/Kabarettist war freundlicherweise Gast in meinem Kurs "Journalistische Stilformen". Den Unterricht mache ich seit einigen Semestern, ich versuche, praktische Bezüge herzustellen. Ausflüge in die Porsche-Presseabteilung, ins Theaterhaus: Medien, allenthalben. Es geht um Sprache, in erster Linie um die Wichtigkeit des Textaufbaus und dramaturgische Parallelen. Die HdM-"Studierenden", wie das offiziell heißt (Gender!?), lernen "Marktkommunikation", auch Werbung genannt. ![]() In meinem Kurs sind etwa 25 Leute, mehr Frauen als Männer, zwischen 22 und 25 Jahre alt. Heute war der Laden voll, Herr Miller, der inzwischen sehr erfolgreiche Halbsatz-Artist ("Tatsachen"), kann unterhaltsam und präzise erklären, was er auf der Bühne treibt. Wie Texte, wie Emotionen, wie Spannung entstehen. Wie man Menschen, Figuren vorführt, ohne sich an ihnen zu vergehen. Wo die Grenze von der Schadenfreude zum Mitleid überschritten wird, kurzum: Wie Humor (nicht nur in seinem Fall) funktioniert. Anderthalb Stunden munteres Frage- und Antwortspiel mit den Studenten, am Ende war der Ex-Jura- und Verwaltungsstudent Miller geschafft: "Ich war aufgeregter als auf der Bühne." Man lernt nie aus. Ich selbst habe ja zum ersten Mal eine Hochschule betreten, als man mich als Lehrer holte... ![]() - Noch kurz bei Ratzer Platten abgeholt; Willie Nelson ("Country Music", 2010), Dan Reeder ("This New Century", 2010), The Undertones (Anthology, 1975 - 1983), Jefferson Airplane ("The Essential", 60er - ... Sängerin Grace Slick wurde im vergangenen Oktober bei guter Gesundheit 70). KOMMENTAR ![]() = NOCH WAS: An diesem Samstag, 17 Uhr, unterhalte ich mich auf der Freibühne vor der Buchhandlung Wittwer am Schlossplatz mit den Stuttgarter Schriftstellern Heinrich Steinfest und Wolfgang Schorlau. Das passiert im Rahmen der Aktion "Gläserne Redaktion" der Stuttgarter Nachrichten. Eintritt frei, weil Frei-Bühne. Herr Steinfest und Herr Schorlau werden direkt von der PROTESTVERANSTALTUNG GEGEN STUTTGART 21 kommen. Bei der Demo spielen u. a. NU SPORTS und PUTTE. 14.30 Uhr, Schlossgarten, Landespavillon. ![]() ![]() UND DANN DIESE DREI DINGE: ![]() ![]() 1.) Wir sind am Boden: ![]() Joe Bauers Flaneursalon am Mittwoch, 28. April, mit Stefan Hiss, Michael Gaedt, Dacia Bridges & Alex Scholpp in der ROSENAU. Beginn: 20 Uhr. Es gibt noch Karten - aber nur noch wenige. ![]() ![]() 2.) Wir gehen ins Wasser: ![]() Neckar-Ausflug am 17. Juni mit Los Santos, Roland Baisch, Dacia Bridges... ![]() FLANEURSALON IM FLUSS ![]() ![]() 3.) Ich fresse Gras: ![]() Nach dem jetzigen Stand findet am Samstag, 7. August, im Theaterhaus zum zweiten Mal die Unterstützer-Show für die Stuttgarter Kickers statt: "Hurra, wir kicken noch!". Bin am Anfang. Näheres demnächst. KOMMENTAR ![]() ![]() AMTLICHES ![]() JOE BAUER IN DER STADT - DIE STN-KOLUMNEN ![]() ![]() LESERSALON ![]() E-Mail- „Kontakt“ ![]() ![]() FRIENDLY FIRE: ![]() www.kessel.tv ![]() www.edition-tiamat.de (Hier gibt es mein aktuelles Buch "Schwaben, Schwafler Ehrenmänner - Spazieren und vor die Hunde gehen in Stuttgart") ![]() www.bittermann.edition-tiamat.de (mit der Fußball-Kolumne "Blutgrätsche") ![]() www.unsere-stadt.org ![]() ![]() ![]() |
![]() Auswahl![]() |