Bauers DepeschenDonnerstag, 17. März 2011, 690. Depesche![]() POLITIK ![]() Es ist an erster Stelle nicht die Atomenergie, die uns beherrscht. ![]() Es ist die kriminelle Energie. ![]() ![]() Bitte LINKS unten auf dieser Seite beachten, vor allem das wichtige Blog "Nachdenkseiten"... ![]() ![]() FLANEURSALON – DIES & DAS ![]() Unsere kleine Show am Mittwochabend in der Friedenau in Ostheim war mit 170 Besuchern restlos ausverkauft. Laut Schorsch, dem Wirt, war die Nachfrage am Telefon so groß, dass wir seinen Laden dreimal hätten füllen können. So besteht der Wunsch, dass wir im Herbst noch einmal in der Friedenau spielen, und zwar zwei Abende hintereinander. Die Besetzung mit Michael Gaedt & Anja Binder, Eric Gauthier & Jens-Peter Abele harmonierte prächtig - Eric war auf die Schnelle von seiner Tanzshow aus Augsburg angereist. Am frühen Morgen fuhr er zurück. ![]() Vor dem Hintergrund der Atomkatastrophe, der nahenden Landtagswahl - und entsprechender Texte - war das (im Übrigen nicht hundertprozentig K21-ausgerichtete) Publikum engagiert, konzentriert und fair bei der Sache. Was wir machen, sind - wie Benefiz-Lesungen etc. - kleine Beiträge zur Lage. Der Flaneursalon ist nicht das schlechteste Mittel, die Stadt und ihre Politik unterhaltsam, satirisch und - wie heißt das immer? - "bissig" aufzuarbeiten. Wuff! (Siehe auch Lesersalon) ![]() Der nächste Flaneursalon - mit Stefan Hiss, Michael Gaedt, Dacia Bridges & Alex Scholpp - findet am 5. Mai erstmals in der Straßenbahnwelt in Bad Cannstatt statt. Die Bühne befindet sich inmitten der Kulisse des Straßenbahndepots und bietet Platz für etwa 150 Besucher. Der Vorverkauf ist eröffnet (siehe Termine auf dieser Seite). Wir sind im Lesersalon übrigens bei Beitrag 688 - für den 700. gibt es wieder 2 Flaneursalon-Karten. ![]() An diesem Freitag (ab 17 Uhr) bin ich mit Anja Binder und Jens-Peter Abele beim Lesefest an der Robert-Koch-Realschule in Vaihingen. Diese Reihe für Schüler und Eltern soll den Nachwuchs zum Lesen animieren, am Start sind in den Klassenzimmern der Schule verschiedene Autoren, vom Kriminalschriftsteller Wolfgang Schorlau bis zum Lyriker Timo Brunke. Die Veranstaltungen sind öffentlich. ![]() Ich habe gerade Urlaub, weil ich bis Ende März einige Resttage abdrücken muss, sodass ich heute entspannt das neue Semester für meinen Journalismus-Kurs an der Hochschule der Medien (HdM) in Vaihingen beginnen kann. ![]() Meine jüngste (und bis zum Urlaubsende letzte) Kolumne steht seit gestern Abend im Netz, sie behandelt Andres Veiels Spielfilm "Wer wenn nicht wir" als Stuttgarter Heimatfilm (siehe StN-Kolumnen-Link auf dieser Seite); zur Einstimmung auf den Kinobesuch hatten mich die Schlesinger-Jungs in ihrem Wasserwerfer durch die Stadt gekarrt. ![]() SOUNDTRACK DES TAGES ![]() ![]() KOMMENTARE SCHREIBEN: LESERSALON ![]() ![]() ZUR GESCHICHTE ÜBER DEN MARQUARDT-BAU ![]() ![]() FILM: STUTTGART 21 - DENK MAL! ![]() Die Doku läuft täglich im Stuttgarter Delphi, jeweils 18.40 Uhr, sonntags auch 14.20 Uhr Programmkino-Magazin ![]() ![]() DIE WAHRHEIT ÜBER REICHTUM: MICHAEL MOORE SAGT ALLES ![]() ![]() DIE STN-KOLUMNEN ![]() ![]() FRIENDLY FIRE: ![]() NACHDENKSEITEN ![]() FlÜGEL TV ![]() VINCENT KLINK ![]() RAILOMOTIVE ![]() UNSERE STADT ![]() KESSEL.TV ![]() GLANZ & ELEND ![]() EDITION TIAMAT BERLIN (Hier gibt es mein Buch "Schwaben, Schwafler Ehrenmänner - Spazieren und vor die Hunde gehen in Stuttgart") ![]() www.bittermann.edition-tiamat.de (mit der Fußball-Kolumne "Blutgrätsche") ![]() |
![]() Auswahl![]() |